Warnstreik bei Dometic Seitz für mehr Lohn
Die IG Metall hat am Mittwoch die Beschäftigten der Firma Dometic Seitz in Krautheim zu einem mehr als zweistündigen Warnstreik aufgerufen. Ziel der Kundgebung ist es nach Gewerkschaftsangaben, die Tarifverhandlungen „wieder in Gang zu bringen“.
Konkret fordert die IG Metall die Tarifbindung in dem Unternehmen. Die Erhöhung der Löhne habe höchste Priorität, sagte Rüdiger Bresien, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Schwäbisch Hall.
Auch die Lohnsituation der Leiharbeiter solle verbessert werden. Wer länger befristet angestellt sei, solle einen unbefristeten Vertrag erhalten. Entgegenkommen signalisierte die Gewerkschaft bei der Frage, ob die 35-Stunden-Woche eingeführt wird oder vorerst die 40-Stunden-Woche beibehalten wird.
Uwe Bauer, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Schwäbisch Hall, zeigte sich vor Ort verhalten optimistisch: Inzwischen sei von Arbeitgeberseite ein Angebot vorgelegt worden, sagte er am Mittwochmittag.. „Wir könnten mit einem Eckpunktepapier rauskommen.“ Die Verhandlungen werden am Mittwochnachmittag fortgesetzt. Dometic Seitz fertigt Türen und Fenster für die Caravan-Industrie. Wegen der laufenden Verhandlungen gab das Unternehmen am Mittwoch keine Stellungnahme ab.