Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Von Grachmusikoff bis Gscheidles

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Unter dem Motto "Legenden im Kino" geht die Kleinkunstreihe im Scala in die Saison 2017/2018 − Zwei Außengastspiele

Kleinkunst im Kino geht in das zehnte Jahr. Mittlerweile ist die Reihe, die in Zusammenarbeit mit der Hohenloher Zeitung angeboten wird, eine feste Institution in der Kleinkunstszene Süddeutschlands. Viele ausverkaufte Veranstaltungen und tolle Künstler sind regelmäßig zu Gast im Kino Scala in Öhringen. Die neue Saison steht unter dem Motto "Legenden im Kino".

Abschiedstournee Am Sonntag, 17. September, gastieren Grachmusikoff bei ihrer Abschiedstournee im Kino. Das Trio präsentiert die größten Hits von Schwoißfuaß und Grachmusikoff. Ende des Jahres werden die Urgesteine und Legenden der Schwäbischen Rockmusik dann ihre lange Karriere beenden. Die Polkarocker von Hiss werden am Sonntag, 15. Oktober, einen Stopp im Kino einlegen, um das neue Album "Von Sansibar nach Santa Fe" zu präsentieren.

Am Sonntag, 19. November, gibt es eine Öhringen-Premiere mit Michael Wigge. "Ohne Geld, bis ans Ende der Welt" − das Liveprogramm. Insgesamt reist Wigge 35 000 Kilometer durch vier Kontinente, elf Länder, schläft bei 40 verschiedenen Leuten, fragt in 500 Geschäften nach kostenloser Nahrung und trifft über 100 hilfsbereite und mitfühlende Menschen, die sich von seiner Idee anstecken lassen und ihm helfen. Die Videoserie wurde mehrfach im deutschen Fernsehen auf ZDFneo und auf PBS in den USA ausgestrahlt, mit dem Grimme Preis nominiert und als Buch erfolgreich mehr als 50 000 Mal in Deutschland, Südkorea und den USA verkauft

Ein Außengastspiel gibt es am Samstag, 25. November, in der Pfedelbacher Nobelgusch. Alois & Elsbeth Gscheidle gastieren mit dem Erfolgsprogramm "Om Himmels Willa" in der neuen Halle in Pfedelbach − schwäbische Comedy vom Allerbeschte. Den Jahresabschluss machen Graceland mit den größten Hits der Musiklegenden "Simon & Garfunkel" am Mittwoch, 6. Dezember, live im Kino.

Ins Jahr 2018 startet die Reihe am Sonntag, 21. Januar, mit einer Hohenlohe-Premiere: Kurt Knabenschuh gastiert mit dem Programm "Tach Herr Knabenschuh − wie war‘s?" im Kino. Satire und Alltagskabarett von einem Kabarettisten, der in Habitus und Optik an Harald Schmidt erinnert.

Preisträger Drei Legenden der Schwäbischen Comedyszene und allesamt Kabarettpreisträger kommen zur ersten Schwäbischen Comedy-Mixedshow − dem "Schwabendreier" am Sonntag, 25. Februar, ins Kino. Ernst Mantel (ehemals kleine Tierschau), Roland Baisch und Sabine Essinger (ehemals Neue Museumsgesellschaft) wollen mit ihren Kurz-Programmen das Kino in ein schwäbisches Eldorado der Heiterkeit verwandeln.

Ein weiteres Außengastspiel steht am Freitag, 2. März, an. Zu Gast in der Pfedelbacher Nobelgusch ist der Internet-Spaßvogel überhaupt. Mit "Witz vom Olli" begeistert Oliver Gimber − der Handwerker aus Pforzheim mittlerweile Millionen von Usern. Jetzt ist er mit dem Programm: "Witz vom Olli − Spaßvogel hautnah" auch auf den Bühnen der Republik zu sehen. Unter anderem macht er auch Station in Pfedelbachs "edlem Haus".

Eine deutsche Legende ist am Sonntag, 18. März, das Thema bei "Reiner spielt Mey". Reiner Rosskopf ist zu Gast mit den schönsten Songs von Reinhard Mey. Nicht nur den frühen Songs wie etwa "Orpheus" oder die "Diplomatenjagd" auch den neuen Songs widmet sich der hessische Musiker.

Premiere Eine weitere Premiere steht am Sonntag, 15. April, an Die "Kächeles" sind mit dem neuen Programm: "Ja Schatzi" im Kino. Die Erfolgsstory als schwäbisches Ehepaar geht weiter. In "Ja Schatzi" brillieren die beiden wieder mit der ihnen eigenen, schon legendären Situationskomik und einem schwäbischen Witzefeuerwerk.

Einige der größten Legenden präsentiert die Reihe zum Abschluss der Saison mit dem Auftritt von Vincenzo di Rosa und David Andruss und dem Programm "Von Sinatra bis Piaf − das neue Programm". Songs von "My Way" über "La Mer" zu "Non je ne regrette rien" sowie vielen weiteren Klassikern diverser Legenden können die Besucher am Sonntag, 13. Mai, im Kino genießen. Durch die Bank werden sie an diesem Abend wohl alle Lieder mitsingen können. red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben