Stimme+
ZWEIFLINGEN
Lesezeichen setzen Merken

Vom Frust mit den Gatten in Altersteilzeit

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Comedy-Duo Dui do on de Sell sorgt bei Auftritt in der Zweilinger Gemeindehallefür ordentlich Stimmung und unzählige Lacher.

Von Renate Väisänen
Mit Massageroller und Boxhandschuhen gegen den Frust mit den Altersteilzeit-Männern: Petra Binder (li.) und Doris Reichenauer.
Foto: Renate Väisänen
Mit Massageroller und Boxhandschuhen gegen den Frust mit den Altersteilzeit-Männern: Petra Binder (li.) und Doris Reichenauer. Foto: Renate Väisänen  Foto: Renate Väisänen

"Derjenige, der die Altersteilzeit erfunden hat, g"hört in de Knaschd", findet Doris. Und Freundin und Leidensgenossin Petra kann das nur bestätigen. Nicht nur, dass Ehemann Gerhard durch seine zunehmend körperlich ovale Form nicht mehr zu den Möbeln passe, auch im Haushalt sei der Ruheständler zu nichts zu gebrauchen. "Meiner macht alles", stellt da Freundin Doris fast resigniert fest. Allein die Tatsache, ihren Dieter den ganzen Tag um sich zu haben, regt sie schon auf.

Rat gesucht

Sogar bei einer Selbsthilfegruppe haben die beiden Rat gesucht: Mit Hilfe eines ausgefüllten Fragebogens wurde ihre Lebenskrise analysiert. Dann kam ein Päckchen ins Haus. Mit dem Aufblasen von Ballons soll sich Doris Luft machen, während Petra ihren Frust in wollige Werke verstricken soll. "Wenn Sie Woll"-Reschtlich habbe, ich bin dafür sehr empfänglich", flötet sie Verständnis heischend mit weinerlicher Stimme ins Publikum. Sie kann einem auch leid tun. Ist sie doch den ganzen Tag damit beschäftigt, dem Gatten alles hinterher zu räumen. Zum Glück ist sie auf das "Bepperles"-System gekommen. "Was hoch geht, geht auch wieder runter" einer ihrer selbst haftenden Zettel klebt jetzt auf dem Toilettendeckel.

"Es muss schon eine große Liebe sein, wenn mr sich morgens sieht und trotzdem bei em bleibt", seufzt sie. Die meisten Paare wären wahrscheinlich nie zusammengekommen, wenn sie sich morgens kennen gelernt hätten. Das kann Doris nur bestätigen: "Mama sag nix. I bin au verschrogge", hätte Sohn Kevin zu ihr gesagt, als er jüngst morgens mit seiner abendlichen Eroberung die Treppe herunter kam.

Alles wird weggesaugt

e"Meiner macht alles", stellt dagegen wiederum Doris trocken fest. Er koche und sauge Staub. Und wenn er sauge, sauge er alles weg. Sie aber lasse ihn gewähren. "Gott, was soll do scho passiere: die Kinder sin groß un än Hamschder hän mer net." Davon kann Petra nur träumen. Apropos Traummann - von dem hat sie eine feste Vorstellung. "Groß und stark soll er sei und mich ins Bett zerre", führt sie aus. "Un s"Haus putze, solang" i schlof."

Und mit einem Blick ins Publikum: "Bisch du deim Traummann scho begegnet?" fragt sie Regina in der ersten Reihe. Diese nickt. "Warum hasch dann den gnomme?" Da muss sogar die Zuschauerin lachen, wie alle rund 370 Besucher am Freitagabend im ausverkauften Saal der Zweiflinger Gemeindehalle. Wegen der großen Nachfrage fand die Veranstaltung aus der Reihe "Kleinkunst im Kino" statt im Scala-Kino dort statt.

Jede Pointe sitzt

Die Interaktion mit dem Publikum ist einer der Erfolgsgaranten des schwäbischen Duos. Seit 15 Jahren ist das Kabarettteam Petra Binder und Doris Reichenauer schon auf den Mundart-Bühnen unterwegs und sorgt mit seinen Programmen, die das ganz normale Leben der Süddeutschen auf"s Korn nehmen, für ausverkaufte Häuser. Und für einen permanenten Angriff auf die Lachmuskeln. Da sitzt jede Pointe, sei es aus dem Mund der gefühlvollen, idealistischen Mutter-Glucke und putzfreudigen Hausfrau Petra oder aus der "Schwertgosch" der toughen, abgeklärten und knochentrockenen Doris.

Unordentliche Unterwäsche

Und für diese Art Humor sind auch die Hohenloher ausgesprochen empfänglich. Lacher und begeisterten Beifall ernten die Powerfrauen in Sachen Comedy auch für folgendes. "Woisch noch, wenn d" Mudder gsagt hat: Wenn"s Haus verläsch", gucksch", dass ä ordentliche Unterwäsch" oo hasch." Wer kennt nicht diesen Ausspruch jeder Mutter aus seiner Kindheit? "Un wenn än Unfall hasch, wirsch dann net behandelt, wenn"d Unterhos" dreckig isch?"

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben