Stimme+
Ingelfingen
Lesezeichen setzen Merken

Viele Bewegungstalente im Kochertal

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Waghalsige Sprünge, filigrane Balltechnik und anmutige Tanz-Choreographien konnte man bei der TSV-Kinder- und Jugendjahresfeier bestaunen.

Von Andreas Scholz
Der TSV-Nachwuchs aus dem Kochertal zeigt, was er drauf hat. Hier beweisen die Turnmädchen, wie sportlich und zugleich elegant man mit Reifen umgehen kann.
Fotos: Andreas Scholz
Der TSV-Nachwuchs aus dem Kochertal zeigt, was er drauf hat. Hier beweisen die Turnmädchen, wie sportlich und zugleich elegant man mit Reifen umgehen kann. Fotos: Andreas Scholz  Foto: andreas scholz

Nicht nur die Sportler am Turngerät, auf der Tanzfläche oder am Ball sind am Samstagnachmittag in Bewegung. Die Zuschauer in der Heinrich-Ehrmann-Halle Ingelfingen hält es oft nicht auf den Sitzen, als der sportliche Nachwuchs bei der Kinder- und Jugendjahresfeier des TSV Ingelfingen sein vielfältiges Können zeigt: Ein ums andere Mal rollt die La-Ola-Welle durch die Zuschauerränge. Schon bei den ersten sportlichen Darbietungen wird klar: Die Übungsleiter fördern mit viel Geschick, Einfühlungsvermögen, Erfahrung und vor allem Spaß bei Kindern und Jugendlichen die Lust an der Bewegung. So zeigt der weibliche Turnnachwuchs von Renée Weigel großes Koordinationstalent bei kleinen Kunststücken. Der Applaus der Zuschauer ist aber auch den Jungs von Dirk Gläser sicher: Die Kunstturner zeigen beim Geräteturnen, was sie drauf haben.

Nachwuchstanzgruppe

Mit reichlich Bewegungstalent ist auch die Nachwuchsformation Kids Starter Dance ausgestattet, die von Miriam Krug betreut wird. Zur Themenvorgabe "Mary Poppins mit Superkalifragilistikexpialigetisch" legt die Kindertanzgruppe eine flotte Sohle auf den Hallenboden. Bei Kindern ohne Leistungszwang die Lust auf Bewegung zu wecken, gelingt auch beim Eltern-Kind-Turnen: Manuela Eberle gibt sanft den weihnachtlichen Takt für die Kinder und ihre Eltern vor.

Schlag auf Schlag geht es bei der Kinder- und Jugendjahresfeier. Eine Atempause ist auch nicht für Judith Blaschka vom Orga-Team des TSV Ingelfingen drin. Mit dem Mikrofon ist sie als Moderatorin immer mittendrin im Geschehen und ganz nah dran an den Sportlern. Während einige der Nachwuchssportler die Chance ergreifen, erste Medienerfahrungen in der Öffentlichkeit zu sammeln, weichen andere dagegen dem Mikrofon noch eher verschüchtert aus.

Ob Rhythmische Sportgymnastik, Bodenturnen, Hürdenlaufen, Salto-Springen, Bockspringen oder Balancieren auf dem Balken: Wer sich am Samstag das vielfältige Programm live vor Ort in der Heinrich-Ehrmann-Halle gönnte, gelangte rasch zur Einsicht: Das Kochertal bei Ingelfingen scheint eine wahre Talentschmiede des Sports zu sein. Als wahre Ball-Rastelli entpuppen sich auch die Nachwuchskicker. Die Bambini, die von Damir Martis und Alex Kus betreut werden, zeigen beim großen Sporttag bereits eine enge und elegante Ballführung, die der neue Trainer von Hertha BSC Berlin in seiner aktiven Karriere nicht immer beherrschte. Immerhin bekam Jürgen Klinsmann in seiner Zeit bei Bayern München den Spitznamen "Flipper" verpasst, weil ihm so oft der Ball vom Fuß sprang. Mit negativen Fußballbegriffen wie Chancentod, Erfolgsdruck, Leistungsloch haben die Bambini-Kicker aus Ingelfingen wahrlich nichts am Hut. Hier überwiegt die Spielfreude.

Jazztanz-Gruppe

Mit der spektakulären Performance der Dancing Stars I endet die Kinder- und Jugendjahresfeier des TSV Ingelfingen. Die Jazztanz-Mädels von Geraldine Blaschka und Antonia Wurst liefern zur Musik aus dem Kultfilm "Transformers" eine tolle Show ab. Die ausgeklügelte Choreographie setzen die Tänzerinnen harmonisch und flüssig um.

Auch Bernd Bauer, Vorstandsvorsitzender des TSV, applaudiert zum Schlussakkord noch einmal kräftig. "Ich möchte eigentlich keinen Auftritt besonders hervorheben, weil ich sonst Ärger mit den Übungsleitern und Trainern der einzelnen Sportabteilungen bekomme. Alle haben ihre Sache heute gut gemacht und das Publikum hat das ja auch honoriert", sagt er gut gelaunt.

Zum Verein

Der TSV Ingelfingen ist der größte Verein in Ingelfingen. "Wir haben über 1000 Mitglieder", sagt Bernd Bauer. "In vielen Sportarten sind wir sehr gut aufgestellt", freut sich der Vorstandsvorsitzende. Ein leidiges Thema bleibe hingegen der Fußballplatz. "Wir brauchen eigentlich einen Sportplatz, der besser gegen Hochwasser geschützt ist. Der Sportplatz ist dann idealerweise so angelegt, dass auch der dichte Autoverkehr der Bundesstraße für unsere Nachwuchssportler keine Gefahrenzone mehr darstellt", sagt Bauer.

Die Jazztanz-Mädels von Geraldine Blaschka und Antonia Wurst liefern zu "Transformers" eine tolle Choreographie.
Die Jazztanz-Mädels von Geraldine Blaschka und Antonia Wurst liefern zu "Transformers" eine tolle Choreographie.  Foto: andreas scholz
Die Eltern-Kind-Tanzgruppe um Übungsleiterin Manuela Eberle hatte einen weihnachtlichen Auftritt.
Die Eltern-Kind-Tanzgruppe um Übungsleiterin Manuela Eberle hatte einen weihnachtlichen Auftritt.  Foto: andreas scholz
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben