Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Traumstart für Genießertour

  
Erfolgreich kopiert!

Kochertal - Sonne und sommerliche Temperaturen waren dem ersten von insgesamt zwei Tagen der Kochertaler Genießertour beschert. Bevor am späten Samstagnachmittag der lange vorhergesagte Regen doch noch einsetzte, genossen tausende Besucher die idyllische Wanderstrecke.

Von unserem Redakteur Henry Doll


Kochertal - Sonne und sommerliche Temperaturen waren dem ersten von insgesamt zwei Tagen der Kochertaler Genießertour beschert. Bevor am späten Samstagnachmittag der lange vorhergesagte Regen doch noch einsetzte, genossen tausende Besucher die idyllische Wanderstrecke in den Weinbergen zwischen Künzelsau-Belsenberg und Forchtenberg.

Damit bestätigte sich der Trend, den Veranstalter wie Gerhard Bauer vom gleichnamigen Weingut in Ingelfingen schon seit gut fünf Jahren beobachten: "Seit fünf Jahren wird es samstags immer mehr". Der Andrang zum Auftakt lag nach seiner Einschätzung aber auch darin begründet, dass für den Sonntag, den zweiten Veranstaltungstag, schlechteres Wetter vorhergesagt ist. Wie Genießertour-Gründer Dieter Häberlein und sein Veranstalterkollege Rolf Prümmer betonen, lassen sich aber die Kochertaler Genusswanderer von ein bisschen Regen nicht abhalten. "Es ist nicht tragisch. Die Leute gehen zur Genießertour, weil es gesellig ist und es etwas zu essen gibt", sagte Rolf Prümmer. Im Zelt rücke man dann eben etwas zusammen. Insgesamt gibt es auf der rund 15 Kilometer langen Strecke, die in beiden Richtungen gewandert werden kann, elf Verpflegungsstände.

Für die neu gewählte Hohenloher Weinkönigin Lilia aus Ingelfingen und Weinprinzessin Christine aus Schwabbach ist die Kochertaler Genießertour die erste Großveranstaltung seit ihrer Wahl vor wenigen Tagen. Fotos mit den Weinhoheiten waren am Samstag der Renner. Dieter Häberlein rechnet damit, dass wegen des guten Samstagsbesuchs die Besucherzahl von 15?000 aus dem Vorjahr überboten werden kann. Am Sonntag öffnen die Versorgungsstationen um 10 Uhr. Die Kochertaler Genießertour findet insgesamt zum zwölften Mal statt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

difoni Niedernhall am 25.08.2013 21:16 Uhr

nur diese haben am Samstag schon Zeit und auch das nötige Kleingeld um solchen Veranstaltungen jedes Jahr grösseren Zulauf zu gewähren. Gut so, denn unsere Gastronomie verdient damit und erhält Arbeitsplätze in der Region. Mehr solcher Veranstaltungen in unserer Region! Das fördert die Tourismusindustrie. Ich bin neidisch, da ich mit heute 45 Jahren sicher bis 70 arbeiten muss um deren Freizeitvergnügen zu finanzieren (und kommen Sie mir nicht mit "wir haben doch Deutschland zu dem gemacht was es heute ist - ihr 60 jähringen Pensionäre"

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 26.08.2013 09:51 Uhr

die während der Schulferien ihren Jahresurlaub nehmen/haben und z.B. nicht nach Ägypten fliegen konnten/durften !

grinsen

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Noname Nobody am 25.08.2013 10:09 Uhr

Waren die Besucher der Genießertur alles Städter die Samstags sich nicht um Haus und Hof kümmern müssen? Samstags hat doch auf dem Land tagsüber jeder genug zu tun um Hof und Haus in Ordnung zu halten. Mich wundert es schon wer am samstäglichen Nachmittag solche Events besuchen kann.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 25.08.2013 12:51 Uhr

Die hewwe geschdern emol ko Stroße kehrt - die Dreckspatze - und heit (Sunndich) isch'd Luftfeichdichkeit a weng hooch. Wo heut abend noch Roschdbraten usw. übrig isch - bei mir melden - hole alles koschdenlos ab.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben