Trauer um "Kocherqueen" Ruth Balbach
Die Künzelsauer Persönlichkeit starb im Alter von 95 Jahren.

Sie war eine im positivsten Sinne auffallende Persönlichkeit: Stets elegant gekleidet, gebildet, beredt, kulturell interessiert, bis ins hohe Alter sportlich aktiv und mit einer ordentlichen Portion Mutterwitz ausgestattet. "Sie gehört zu Künzelsau wie das Alte Rathaus und der Kocher", schrieb die Hohenloher Zeitung im Jahre 2010 über Ruth Balbach, die damals ihren 90. Geburtstag feierte. Jetzt ist sie im Alter von 95 Jahren gestorben.
Die aus Jagstfeld im Kreis Heilbronn stammende Ruth Balbach war 1939 nach Künzelsau gekommen, um in einem Lebensmittelladen als Verkäuferin zu arbeiten. Ältere Künzelsauer erinnerten sich, dass viele männliche Kunden nur wegen der schwarzhaarigen Schönheit den Laden aufsuchten.
In Künzelsau lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, den Malermeister Leonhard Balbach. Ruth Balbachs Vorliebe, nahezu jeden Tag im Kocher zu schwimmen − ein Hobby, dem sie bis ins hohe Alter treu blieb − brachte ihr alsbald den Namen "Kocherqueen" ein. 2009 beteiligte sie sich 89-jährig am Duathlon in Künzelsau und lief und schwamm ein Stück mit. 2011 benannten DLRG und TSV den Swim-and-Run-Duathlon ihr zu Ehren in "Kocherqueen Swim-and-Run" um. Bei den Vorstellungen von Theater im Fluss war sie regelmäßiger und gern gesehener Premierengast und wurde stets namentlich begrüßt.
Die Trauerfeier für Ruth Balbach mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 8. März, 13 Uhr, auf dem Friedhof in Künzelsau statt. hed