Kanzlei-Erfolg: Steffen und Marcel Burr bringen Praxis in die Hochschule
Steffen und Marcel Burr haben zusammen eine Kanzlei mit Standorten in Heilbronn und Öhringen gegründet und unterrichten beide an der Hochschule Heilbronn.

Geschwister sind sich oft ähnlich. Selten aber gleichen sich Lebensläufe so sehr wie bei den Brüdern Burr: Beide sind Ende 30. Marcel Burr ist 37, Steffen Burr wird am 13. Februar 39. Beide haben Jura studiert. Und zwar in Heidelberg. Steffen Burr wechselte später noch nach Mannheim, um im Schwerpunkt Wirtschafts- und Steuerrecht zu studieren.
Beide Brüder sind Prädikatsjuristen und haben promoviert. Und beide Brüder haben sich ihre ersten beruflichen Sporen in großen - in diesem Fall unterschiedlichen - Beratungskanzleien in Stuttgart verdient, ehe sie 2013 die gemeinsame Kanzlei Legasus mit Standorten in Öhringen und Heilbronn gründeten.
Lehren an der Hochschule Heilbronn
Acht Anwälte und drei Steuerberater arbeiten dort. Daneben unterrichten beide Brüder an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik in Heilbronn. Auch privat ticken die Brüder ähnlich: Ihre Frauen arbeiten als Lehrerinnen.
Geht so viel Ähnlichkeit gut? "Im Studium war es schon ein bisschen eine Konkurrenzsituation", gesteht Marcel Burr mit einem Lachen. "Denn Noten sind bei Juristen extrem wichtig." Und weil Bruder Steffen schon gut vorlegte, habe er noch besser nachlegen müssen, erinnern sich die beiden an die Zeit der Klausuren.
Jura war nicht in die Wiege gelegt
Dass beide Brüder Jura studieren, das war nicht vorbestimmt. Der Vater war Ingenieur. Steffen Burr hatte sich erst überlegt, auch ein technisches Fach wie Luft- und Raumfahrt zu studieren.
Dass beide nun in der gleichen Kanzlei arbeiten und auch an der selben Hochschule unterrichten, das sei schon besonders, geben die Brüder zu. "Entweder funktioniert so etwas richtig gut oder gar nicht", weiß Marcel Burr. Und sagt: "Bei uns funktioniert es super gut." Sie wüssten um den Vorteil, sich zu hundert Prozent auf den jeweils anderen verlassen zu können.
Netzwerken gefällt
Als die Anfrage kam, zu lehren, haben beide nicht lange gezögert. Die Stimmung am Campus sei toll, berichten Steffen und Marcel Burr. Beide genießen das Zusammentreffen mit den jungen Leuten, schätzen das Netzwerken. Und sie freuen sich über die überraschten Gesichter, wenn die Studenten auf Lehrbeauftragte treffen, die nur wenig älter sind als sie selbst.
Spezialisten für Firmenverkäufe
Das Spezialgebiet von den Brüdern Burr sind Firmenkäufe und Firmenverkäufe. Schlagzeilen hat beispielsweise 2018 der Verkauf von Akzente an Douglas gemacht. Zuletzt betreuten sie die Jako AG beim Investment in den VfB Stuttgart und die Söhner-Gruppe beim Verkauf an den Iwis-Konzern. Die Tatsache, dass in Hohenlohe viele Weltmarktführer sitzen, die zu ihren Kunden gehören, habe sie dazu bewogen, von Stuttgart wieder zurück zu kommen, berichtet Marcel Burr.
Gern in der Region
"Wozu sollen wir täglich eineinhalb Stunden auf der Autobahn verbringen, nur damit unsere Klienten dann auch nach Stuttgart kommen müssen", sagt Marcel Burr. Ganz zu schweigen davon, dass Telekonferenzen Fahrten ganz überflüssig machen. Dass die Brüder während Corona intensiv und in kürzester Zeit Online-Vorlesungen angeboten haben, wundert nicht.