Startschuss für Baugebiet Pfaffenäcker
Gemeinde schafft bis Ende März 25 neue Bauplätze im Hauptort

Die Arbeiten laufen bereits ein paar Tage, jetzt wurde der Start für die Erschließung des Baugebiets Pfaffenäcker in Zweiflingen offiziell gefeiert. Dazu trafen sich Verantwortliche am Rande der Baustelle und sprachen nochmals über die Details.
Eckdaten Während der Bagger im Hintergrund arbeitet, halten René Hrabal, Bauleiter der ausführenden Firma Wolff & Müller, und Bauleiter Helmut Mangold vom zuständigen Planungsbüro BIT Ingenieure die Pläne für das Gebiet und erläutern für die Gemeinderäte Uwe Jordan, Ulrich Streeb und Bürgermeister Klaus Gross die Eckdaten.
25 Bauplätze werden am Ende zur Verfügung stehen. Sie werden zwischen 525 und 860 Quadratmeter − im Schnitt 620 Quadratmeter − groß sein. Erschlossen werden die Grundstücke über eine neue 500 Meter lange Fahrbahn. Dazu wird Wolff & Müller noch rund 80 Meter an Feld- und Fußwegen erstellen, die teilweise in Schotter ausgeführt, teilweise gepflastert werden.
Gebraucht wird zudem ein 260 Kubikmeter großes Regenrückhaltebecken mit einem Rückhalteraum. Verlegt werden Entwässerungsleitungen von rund einem Kilometer Länge, außerdem 1100 Meter an Kanalleitungen. Das Gebiet wird mit einem Regenwasser- und einem Schmutzwasserkanal ausgerüstet sein. Die Wasserleitung wird 500 Meter lang werden.
Leitungen Zu den Arbeiten gehört auch die Installation von 30 neuen Straßenlampen. Während der Erschließung werden auch Anschlüsse der Telekom, für Breitband und Strom mit in die Straßen eingelegt. Nach derzeitigem Stand werden die Erschließungskosten auf rund 1,06 Millionen Euro geschätzt, die auf den Verkaufspreis der Bauplätze umgelegt werden. Geplant ist, bis spätestens 31. März nächsten Jahres mit den Erschließungsarbeiten fertig zu sein.