Spiel auf Zeit bei der Standortfrage
Sitzung des Haller Kreistags in Marktlustenau: Regionalklinik-Debatte ohne konkretes Ergebnis

Wer die Debatte um den Bau einer Regionalklinik mit 712 Betten (Kosten: 200 Millionen Euro/Zuschuss vom Land 80 Prozent) verfolgt, der lernt zumindest die Region ganz genau kennen. Und weiß daher, wie wichtig die Standortfrage beim Tauziehen zwischen den drei Partnern Landkreis Hall, Hohenlohekreis und Diak ist. Schließlich tagten die Haller Kreisräte gestern im beschaulichen Marktlustenau - ein Ortsteil von Kreßberg, inmitten des Städtedreiecks Crailsheim-Dinkelsbühl-Feuchtwangen an der bayerischen Grenze gelegen.
Doch die Idylle trog. Mehr als drei Stunden wurde kontrovers debattiert - und dann die Entscheidung auf die nächste Kreistagssitzung vertagt. In der Kreßberghalle hatte Professor Richard Reschl noch einmal ausführlich sein Gutachten zur Standortanalyse vorgestellt , in dem das alte Diak-Gelände bekanntlich vorne liegt, der vom Hohenlohekreis geforderte Standort Untermünkheim-Übrigshausen hingegen Sechster und Letzter ist.
Das Gutachten hat uns nicht weitergeholfen. Wir haben schon eine Menge Zeit verloren , schimpfte der Crailsheimer OB und CDU-Kreisrat Andreas Raab und ergänzte: Entweder es gibt eine Dreier-Lösung oder gar keine.
Landrat Gerhard Bauer suchte nach einer diplomatischen Lösung: Eine Einbeziehung des Hohenlohekreises ist unbedingt notwendig. Wir sollten der Bitte des Diak nachkommen, uns jedoch nicht mehr viel Zeit nehmen. Nur ein Standort, der von allen mitgetragen wird, ist wirtschaftlich durchführbar.
Helmut M. Jahn, Landrat des Hohenlohekreises, hatte schon zuvor deutlich gemacht, wie sich sein Kreistag verhalten wird: Natürlich ist es fair gegenüber einem Partner, wenn man dessen Bitte nach einem Verschieben der Entscheidung akzeptiert. Sie wäre aus meiner Sicht jedoch möglich gewesen. Bei einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der Hohenloher Krankenhaus GmbH soll das weitere Vorgehen besprochen werden - spätestens in vier Wochen soll definitiv Klarheit herrschen.