Stimme+
Osterburken
Lesezeichen setzen Merken

Spendentag für Awasa im Ganztagsgymnasium

  
Erfolgreich kopiert!

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren veranstaltet das Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) am Freitag, 13. Dezember, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr erneut einen Spendennachmittag zur Unterstützung von Awasa, einer Region im Süden Äthiopiens.

Äthiopien gehört mit seinen rund 90 Millionen Einwohnern zu den ärmsten Ländern der Welt. So ist beispielsweise die Hälfte der Bevölkerung unterernährt und nicht einmal jeder Zweite hat Zugang zu sauberem Trinkwasser. Bereits im Jahr 1981 wurde der Verein "Hungernde Kinder" ins Leben gerufen mit dem Ziel, in Awasa gegen Hunger, Krankheit und schlechte Schulbildung vorzugehen. Seit nunmehr 30 Jahren unterstützen das GTO und andere Osterburkener Schulen dieses Projekt und haben bereits mehr als 380 000 Euro gespendet. So konnten mithilfe dieser Spenden Trinkwasserbrunnen, Schulen und Hütten gebaut werden.

Pflüge

Zur Verbesserung der Infrastruktur wurde beigetragen und Alltagsgegenstände wie Holzpflüge, Nähmaschinen und Saatgut wurden angeschafft. Überdies finanzierten die Spenden Schulbesuche und die Lehrerausbildung.

Die Schülerinnen und Schüler des GTO zeigen Jahr für Jahr sehr viel Engagement für dieses Hilfsprojekt. So findet beispielsweise eine Wanderung statt, bei der Sponsoren aus der Familie der Schülerinnen und Schüler einen festen Betrag pro gewandertem Kilometer für Awasa spenden.

In den letzten beiden Schuljahren hatte sich die Schulgemeinschaft des GTO etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto "Weihnachten für AWASA" veranstaltete das GTO Spendennachmittage, bei denen je Rekordsummen von über 7000 Euro für Awasa gesammelt wurden.

Projekt

Die Schülerinnen und Schüler möchten nun an diese Erfolge anknüpfen und wollen auch in diesem Schuljahr das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. So gibt es nicht nur einen Vortrag sowie eine Bilderausstellung zum Awasa-Projekt, sondern auch Verkaufsstände, Vorführungen aus den Bereichen Sport, Musik und Kunst. red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben