Sofort nach der Wahl: Hohenloher Kreis- und Stadtrat Uwe Köhler tritt aus FDP aus
Der Stadt- und Kreisrat Uwe Köhler kündigt seine Mitgliedschaft in der FDP – und das nur kurze Zeit nach der Kommunalwahl.
Die E-Mail, die FDP-Stadt- und Kreisrat Uwe Köhler am Dienstag, 9 Uhr, an den Kreisvorsitzenden Michael Schenk schreibt, ist denkbar knapp: "Lieber Michael Schenk, hiermit kündige ich mit sofortiger Wirkung meine Mitgliedschaft in der Partei FDP. Gründe: Das dir bekannte Wahlkampfdebakel und ich fühle mich von der FDP inzwischen persönlich nicht mehr vertreten." Wumms.
Reaktion auf FDP-Austritt direkt nach der Kommunalwahl
Die Reaktion Michael Schenks erreicht die Redaktion der Heilbronner Stimme/Hohenloher Zeitung am Mittwoch gegen 13 Uhr. Schenk erklärt: "Nachdem Uwe Köhler nur 36 Stunden nach Schließung der Wahllokale seinen Austritt aus der FDP erklärt hat, haben ihm die gewählten Kreisräte Waltraud Kuhnle und Michael Schenk mitgeteilt, dass sie nicht bereit sind, mit ihm zusammen eine Gruppe im Kreistag zu bilden."
Sie fordern Köhler auf, sein Mandat nicht anzunehmen. Köhler sei für den Gemeinderat Öhringen und den Kreistag als FDP-Kandidat angetreten und habe in dieser Funktion Stimmen gesammelt. Dem widerspricht Köhler: "Kommunalwahlen sind Persönlichkeitswahlen."
Schenk hält dagegen: Ohne die 19 Mitbewerber auf der Liste für den Gemeinderat und die zwölf für den Kreistag wäre Köhler nicht gewählt worden. Köhler habe den Austritt länger geplant, da sich schon seit einiger Zeit inhaltliche wie stilistische Differenzen abgezeichnet hätten. Schenk hat den Landrat informiert. Schenk und Kuhnle wollen die FDP im Kreistag als Gruppe vertreten, selbst wenn es Nachteile gebe.

Stimme.de