Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Romantik als Zugpferd

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mulfingen - Keine Frage: Das Jagsttal um Ailringen ist ur-romantisch. Und das Alte Amtshaus ist es auch. Nur wissen noch viel zu wenige von diesen Vorzügen, selbst in der Region.

Von Ralf Reichert
Das Alte Amtshaus ist jetzt ein Romantik-Hotel. Darüber freuen sich (von links) Sternekoch Olaf Pruckner, Heinz Schiebenes und Bürgermeister Robert Böhnel.
Das Alte Amtshaus ist jetzt ein Romantik-Hotel. Darüber freuen sich (von links) Sternekoch Olaf Pruckner, Heinz Schiebenes und Bürgermeister Robert Böhnel.

Mulfingen - Keine Frage: Das Jagsttal um Ailringen ist ur-romantisch. Und das Alte Amtshaus ist es auch. Nur wissen noch viel zu wenige von diesen Vorzügen, selbst in der Region, weshalb die Panorama Hotel Service GmbH seit Jahren mit der Auslastung bei den Übernachtungen zu kämpfen hat. "Wir liegen gerade bei 45 Prozent", sagt Geschäftsführer Heinz Schiebenes. "Mehr als 70 Prozent, das wäre ein schönes Ziel."

Stammgäste

Um dies zu erreichen, vermarktet die Betreibergesellschaft der Würth-Gruppe die lauschige Herberge samt Sterne-Restaurant nun unter einer renommierten Marke, die in ganz Europa einen klangvollen Namen hat: Romantik Hotels Restaurants. Die Kooperation stellt hohe Qualitätsansprüche, im August 2009 kam die Zusage von der Geschäftsstelle in Frankfurt, dem Verbund beitreten zu können.

Viele Stammgäste, die in den derzeit 205 Häusern ein- und ausgehen, ganze Touren von einem Romantik-Hotel zum nächsten unternehmen und großes Interesse an den Neuzugängen zeigen: Das könnte im Alten Amtshaus schon bald zu einer spürbaren Belebung führen. Und damit noch mehr Gäste vom In- und Ausland nach Hohenlohe locken.

Die Romantik-Hotels, sie atmen einen sehr speziellen Geist, den Besucher aus ganz Europa zu schätzen wissen. Zwar gibt es keine Erhebungen über die durchschnittliche Auslastung, "aber die Häuser unserer Kooperation haben unter der Wirtschaftskrise nicht so stark gelitten wie etwa die Hotelketten", sagt Stephan Moseler, Leiter Marketing und Verkauf. Auch wenn die Zahl der Romantik-Hotels in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist: "Eine Kette werden wir nie." Dazu ist der als GmbH Co. KG aufgestellte Verbund strukturell zu lose und organisatorisch zu individuell. Will heißen: Die Dachmarke wird zwar intensiv und breit beworben, jedes Haus soll aber seinen ganz persönlichen Charakter erhalten und ausspielen.

Bisher ist das Amtshaus vor allem wegen seiner exzellenten Küche bekannt. Chefkoch Olaf Pruckner pflegt einen bewusst regionalen Stil und wurde 2010 zum elften Mal hintereinander mit einem Michelin-Stern und 15 Gault-Millau-Punkten geadelt. Jetzt wird Pruckner das Image des Alten Amtshauses noch stärker durch seine Person prägen.

Denn fünf Kriterien sind wesentlich für die Aufnahme: die persönliche Leitung durch den Chef; ein historisch gewachsenes Haus, das geschichtlich und kulturell die Region widerspiegelt; eine stilvolle Atmosphäre und ein gepflegtes Ambiente sowie ein hoher Anspruch an Küche und Keller. "Das Alte Amtshaus passt sehr gutes in dieses Raster", sagt Moseler. "Besonders hervorzuheben ist, dass Hauspatron Olaf Pruckner und die Mitarbeiter schon sehr lange dabei sind. Gerade das kommt bei den Gästen sehr gut an."

Und so wird die neue Kennzeichnung als "Romantik-Hotel" nicht nur dem Alten Amtshaus guttun, sondern den Bekanntheitsgrad Hohenlohes ganz allgemein steigern.

Weltreise

Übrigens: Regional kommen die Gäste vor allem aus der Haller, Mergentheimer, Crailsheimer und Würzburger Ecke. Aus Künzelsau oder Öhringen verirrt sich fast keiner hierher. Woran dies liegt? "Ich weiß es nicht", sagt Pruckner. Heinz Schiebenes hat erkannt: Der Ort Ailringen sei vielen Hohenlohern gänzlich unbekannt. Für andere sei die Fahrt eine halbe Weltreise. Ob die neue Klassifizierung daran etwas ändert, bleibt abzuwarten.

Das historische Kleinod soll Gäste aus ganz Europa anlocken.Fotos: Ralf Reichert
Das historische Kleinod soll Gäste aus ganz Europa anlocken.Fotos: Ralf Reichert
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben