Per Mausklick zur kostenlosen Weiterbildung
Künzelsau - Jugendliche verbringen viel Zeit im Internet: Sie twittern, posten und bloggen. Die Generation Internet pflegt aber nicht nur Kontakte via Internet, sie nutzt dieses Medium zunehmend auch, um zu lernen. Die Begeisterung für neue Medien machte sich die Kaufmännische Schule Künzelsau mit dem Projekt zum Thema "Bewerbungsmanagement" zunutze.
Künzelsau - Jugendliche verbringen viel Zeit im Internet: Sie twittern, posten und bloggen. Die Generation Internet pflegt aber nicht nur Kontakte via Internet, sie nutzt dieses Medium zunehmend auch, um zu lernen. Die Begeisterung für neue Medien machte sich die Kaufmännische Schule Künzelsau mit dem Projekt zum Thema "Bewerbungsmanagement" zunutze und arbeitet beim Thema E-Learning mit der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall zusammen. Dafür stellte die Berufsberaterin der Agentur für Arbeit, Angelika Ropte, der Klasse 1a der Zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft kostenlose Zugänge zur Lernbörse der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung.
Die Jugendlichen konnten in der Lernbörse eine breite Auswahl von E-Learning-Programmen im Gegenwert von 4000 Euro ausprobieren. So vielseitig wie das Angebot der Lernbörse war auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler: Besonders beliebt waren die Themen Business-Etikette für Auszubildende, Zeitmanagement, Selbst-Check, Bewerbungsgespräch, erfolgreich präsentieren und telefonieren. Nach bestandener Online-Prüfung gab es für die Schüler ein Zertifikat. Weitere Infos zur Lernbörse, die alle Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchenden nutzen können unter www.arbeitsagentur.de/lernboerse. red