Stimme+
Hohenlohe
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neue Tourismus-GmbH aus der Taufe gehoben

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Tourimia vermarktet Top-Angebote wie Radfahren und Kulinarik für den gesamten Norden des Landes. Vom Rhein bis zur Jagst machen sieben Partner gemeinsame Sache, Sitz der Gesellschaft ist in Kloster Bronnbach.

Die sieben Gesellschafter mit Notarin Natascha Both und Gründungsgeschäftsführer Tobias Wurm (links) präsentieren den unterzeichneten GmbH-Vertrag.
Foto: privat
Die sieben Gesellschafter mit Notarin Natascha Both und Gründungsgeschäftsführer Tobias Wurm (links) präsentieren den unterzeichneten GmbH-Vertrag. Foto: privat  Foto: privat

Die Gründung der touristischen Dachorganisation im Norden Baden-Württembergs ist vollzogen. Der Vertrag wurde notariell besiegelt, die Tourimia Tourismus GmbH hat sieben gleichberechtigte Gesellschafter. Es sind der Rhein-Neckar-Kreis und die sechs Touristikgemeinschaften von Kraichgau, Heilbronn und Odenwald bis Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Taubertal. Sie bleiben alle erhalten. Die neue GmbH soll ihre Top-Angebote gemeinsam vermarkten. Der Schwerpunkt liegt auf Radfahren, Wandern, Kulinarik und Kultur, dazu soll die Destination als bevorzugtes Wohnmobil-Ziel positioniert werden.

Das sind die Ziele der neuen Nord-Allianz

Die Städte Mannheim und Heidelberg sind nicht Teil der Nord-Allianz, könnten aber noch dazustoßen. Die sieben Partner wollen nicht nur Urlauber von auswärts anlocken, sondern auch Einheimische aus den benachbarten Feriengebieten zu ein- oder mehrtägigen Trips animieren. "Wir wollen die Regionen untereinander noch bekannter machen. Menschen aus Schwäbisch Hall sollen nach Bretten fahren und umgekehrt", nennt Martin Wolff ein Beispiel. Der Brettener OB war bis zum 24. Januar Vorsitzender der TG Kraichgau-Stromberg und hatte den Deal mit seinen Kollegen eingefädelt. Dazu zählt der Heilbronner Landrat Norbert Heuser, Chef der TG Heilbronner Land: "Mit der neuen Dach-Organisation haben wir den zweitgrößten Tourismusverband in Baden-Württemberg gegründet. Damit wollen wir Ressourcen bündeln, damit wir unser Potenzial schlagkräftiger vermarkten können." Im nördlichen Baden-Württemberg wurden 2022 rund 8,5 Millionen gewerbliche Übernachtungen gezählt. 2023 sollen rund 15 Prozent dazugekommen sein.

Geschäftsstelle und Finanzierung

Vorsitzender der Gesellschafterversammlung ist Landrat Christoph Schauder, Chef der TG Liebliches Taubertal. Tobias Wurm, Justitiar beim Landratsamt des Main-Tauber-Kreises, wurde zum Gründungsgeschäftsführer bestellt. Seine Amtszeit endet mit der ordentlichen Besetzung des Geschäftsführerpostens, der bereits ausgeschrieben wurde. Die GmbH hat ihren Sitz in Kloster Bronnbach bei Wertheim. "Dort haben wir eine große Liegenschaft und genügend Platz. Im Prälatenbau und Haupthaus wollen wir die Geschäftsstelle einrichten", sagt Christoph Schauder. Fünf hauptamtliche Kräfte sollen dort arbeiten. Die sieben Gesellschafter bringen insgesamt einen hohen sechsstelligen Betrag in die GmbH ein, das Land leistet eine Anschubfinanzierung von 400 000 Euro.

Was es mit dem Namen Tourimia auf sich hat

Der Name Tourimia hat für einige Verwirrung gesorgt, nachdem er am 15. Januar auf der CMT in Stuttgart präsentiert wurde. "Wir sind zu 100 Prozent überzeugt davon", erklärt Schauder. Von Anfang an sei klar gewesen, dass ein regionaler Name bei einem Tourismusgebiet, das vom Rhein bis nach Ostwürttemberg reicht, nicht umzusetzen sei - zumal die etablierten Marken der einzelnen Tourismusregionen bestehen blieben. Bei früheren Anläufen habe man sich genau an dieser Stelle verharkt. Ein Kunstnamen musste also her, der allein die Dach-GmbH kennzeichnen sollte und keinesfalls die Destination. Die Agentur Nording aus Hamburg war dabei behilflich. Tourimia: Das klinge "smart, weich und bodenständig", sagte Schauder auf der CMT. In der Pressemitteilung von damals tauchen noch die Begriffe "modern und individuell, leicht und erfreulich" auf. Und der Hinweis, wofür der Name Tourimia steht: "Die Tourismus-Region für mich."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben