Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Mitarbeiter-Chor gewinnt Wettbewerb

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

So klingt Teamwork: Bei einem Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat der Chor des Künzelsauer Hotel-Restaurants Anne-Sophie mit einem Musikvideo überzeugt.

Von Tamara Ludwig
Freude am Singen und Musizieren: Die Mitglieder des Mitarbeiter-Chores vom Hotel-Restaurant Anne-Sophie treffen sich Montagnachmittags zur Probe.
Foto: Tamara Ludwig
Freude am Singen und Musizieren: Die Mitglieder des Mitarbeiter-Chores vom Hotel-Restaurant Anne-Sophie treffen sich Montagnachmittags zur Probe. Foto: Tamara Ludwig  Foto: Ludwig, Tamara

Mit swingenden Saxofonklängen beginnt er, der musikalische Video-Check-In im Hotel-Restaurant Anne-Sophie. Dann setzt rhythmisches Trommeln ein, der Chor beginnt - nicht perfekt, aber authentisch, eben "Aus dem Herzen" - wortwörtlich und im übertragenen Sinn.

Im gleichnamigen Lied ist die Philosophie des Hotels in Musik und Lyrik gegossen. Die Philosophie, für die Hotel-Gründerin Carmen Würth einsteht: Ein Miteinander aller Menschen, mit und ohne Handicap, bei dem das Herz den Ton angibt.

Botschaft überzeugt die Jury

Mit seiner Botschaft hat das Anne-Sophie-Team die Jury beim Wettbewerb "Klingt nach Teamwork" überzeugt, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert hat. Gewonnen hat der Chor in der Kategorie "Die spannendste Konstellation".

Bewertet wurden die Idee für den Videobeitrag, die inhaltliche Umsetzung, der Teamgeist und die Kreativität in der Songauswahl. "Der Beitrag des Anne-Sophie-Chores überzeugte die Jury insbesondere durch die inhaltliche Umsetzung sowie durch den starken Teamgeist, der in dem Video zum Ausdruck kam", heißt es in einer Stellungnahme.

"Zudem spiegelt der Chor durch die Inklusion von Mitarbeitern mit Handicap die Kategorie außerordentlich gut wider", hob die Jury hervor.

Fast hätte es aber gar nicht geklappt mit der Teilnahme. "Erst haben wir keinen passenden Termin gefunden", sagt Christian Helferich, Geschäftsführer des Hotels und Chormitglied. Dann sei aber sogar die Abgabefrist verlängert worden. Ein Zeichen. Also blieb man hartnäckig, fand schließlich einen Termin.

Kurz vor knapp, aber rechtzeitig

Am letzten Tag habe man den fertigen Beitrag eingereicht, erzählt Jutta Helferich. Und hatte Erfolg. Doch der Preis ist für die Chormitglieder weniger wichtig als das Erlebnis selbst: das Einstudieren des Liedbeitrags, den Chorleiter Uli Dachtler und Bärbel Henle eigens dafür komponiert haben, die Tonaufnahmen, der Videodreh. "Wir waren alle fertig abends, aber es hat viel Spaß gemacht", sagt Jutta Helferich. Einige seien sogar trotz Urlaub zu den Aufnahmen gekommen.

Der Zusammenhalt, die Gemeinschaft sind es auch, die Uli Dachtler an seinem Chor begeistern. "Hier gehört jeder dazu", sagt er. Auch diejenigen, die gar nicht im Hotel-Restaurant arbeiten. So wie Rosemarie Kirstein. Ihre Chormitgliedschaft hat mit einem Lob begonnen.

"Ich wohne vis-a-vis vom Hotel und habe immer die Musik gehört", erzählt sie. Eines Tages habe sie ein Chormitglied auf der Straße getroffen und gesagt: "Der Chor wird immer besser." Schwupp, hatte sie eine Einladung zur Probe, wo sie "sofort herzlich empfangen wurde". Etwa fünf Jahre sei das nun her. Eine Entscheidung, die sie nicht bereut habe: "Singen befreit, es tut einfach gut."

Wenn der Tag mit Musik beginnt

Ähnlich sieht das Carmen Würth. "Diese Welt, die Musik, ist für mich wichtig. Ich brauche das, um die nicht so schönen Dinge in der Welt überwinden zu können", sagt sie. Deshalb beginne sie auch den Tag schon beim Frühstück mit Musik.

Gewonnen hat der Chor mit seinem Video übrigens einen "Ausflug an einen Zukunftsort". Was sich dahinter verbirgt, wissen auch die Gewinner selbst nicht. Der Vorfreude tut das aber keinen Abbruch. Schließlich ist eines klar: Es wird ein weiterer Tag des Miteinanders.

Chor probt einmal die Woche

Den Chor des Hotel-Restaurants Anne-Sophie gibt es fast von Beginn an. Unter der Leitung von Uli Dachtler proben Carmen Würth und die Mitarbeiter mit und ohne Handicap einmal pro Woche. Die Preisverleihung zum Wettbewerb "Klingt nach Teamwork" findet am 23. Januar statt. Zwei Vertreter des Chores werden dazu nach Essen reisen.

Hier geht es zum Wettbewerbsvideo.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben