Leiter des Ordnungs- und Verkehrsamts hört auf: Behörde wird wieder getrennt
Der langjährige Leiter des Ordnungs- und Verkehrsamts im Hohenlohekreis, Rudi Schmidt, wurde bei der letzten Kreistagssitzung offiziell in

Der langjährige Leiter des Ordnungs- und Verkehrsamts im Hohenlohekreis, Rudi Schmidt, wurde bei der letzten Kreistagssitzung offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1. März leitet Günther Geissler die Behörde, die auf absehbare Zeit wieder in zwei Ämter getrennt wird. Dann wird Geissler Chef des Amts für Verkehr und ÖPNV. "Wer das Amt für Ordnung und Recht leiten wird, ist noch nicht entschieden", sagt Kreis-Sprecherin Ursula Mühleck. Die Stelle sei noch nicht ausgeschrieben worden und werde wahrscheinlich nicht vor Ende dieses Jahres besetzt.
Es dauert also wohl noch bis 2016, ehe die Neuorganisation der beiden Fachbereiche endgültig vollzogen ist. Ein Hauptgrund für die Umstellung ist, dass der Asylbereich immer größer wird. "In einem Amt ist das nur noch schwer zu bewältigen", erklärt Mühleck.
Günther Geissler ist seit 1989 im Landratsamt und war seit 2009 Fachdienstleiter für den gesamten Ordnungsbereich. Rudi Schmidt begann 1975 im Hauptamt der Landkreisverwaltung als Sachbearbeiter für den Bereich Organisation, Beschaffungen und Reisekosten, bevor er vier Jahre später ins Kommunalamt wechselte. 1981 wurde er Leiter des Verkehrsamts, 2010 Leiter des Amtes für Ordnung und Verkehr, die zwei Bereiche waren damals vereint worden. Landrat Dr. Matthias Neth dankte Schmidt vor den Kreistagsmitgliedern für seinen fast vier Jahrzehnte währenden Einsatz: "Sie kennen sicherlich jede Kreuzung des Hohenlohekreises in- und auswendig." rei/red