Stimme+
Untermünkheim
Lesezeichen setzen Merken

Landesbischof besucht Hohenloher Schweinemastbetrieb

  
Erfolgreich kopiert!

Der evangelische Landesbischof Frank Otfried July hat am Freitagnachmittag den Schweinmastbetrieb von Landwirt Bernd Kraft in Untermünkheim-Leipoldsweiler besucht und sich die Tiere aus nächster Nähe angeschaut.

Von unserer Redakteurin Juliane Renk
Landwirt Bernd Kraft (links) und Landesbischof Frank Otfried July sprechen in Krafts Stall in Leipoldsweiler über Schweinemast , Ernte und Landwirtschaft. Den Kontakt knüpfte das evangelische Bauernwerk in Hohebuch.
Foto: Juliane Renk
Landwirt Bernd Kraft (links) und Landesbischof Frank Otfried July sprechen in Krafts Stall in Leipoldsweiler über Schweinemast , Ernte und Landwirtschaft. Den Kontakt knüpfte das evangelische Bauernwerk in Hohebuch. Foto: Juliane Renk

Der evangelische Landesbischof Frank Otfried July hat am Freitagnachmittag den Schweinmastbetrieb von Landwirt Bernd Kraft in Untermünkheim-Leipoldsweiler besucht und sich die Tiere aus nächster Nähe angeschaut. Dazu musste der Kirchenmann einen Ganzkörperanzug tragen, damit kein Schmutz und keine Krankheiten in den Stall kommen.

Neben der Schweinemast baut Kraft Raps, Zuckerrüben, Weizen und Gerste an. Außerdem hat er noch mehr als 100 Obstbäume, die zu seinem Hof gehören. Damit bewirtschaftet er einen typisch mittelständischen Hohenloher Bauernhof. Dass der Bischof genau solch einen Hof besucht, darauf legt Dr. Clemens Dirscherl Wert. Er ist der Geschäftsführer des evangelischen Bauernwerks in Hohebuch und hatte die Idee, July nach Hohenlohe einzuladen.

Der Landesbischof ist gekommen, um sich über die Ernte zu informieren und auch, um den Bauern auf den Zahn zu fühlen, was ihnen Probleme bereitet.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 20.09.2012 19:14 Uhr

Geht der ausnahmsweise auch mal zu Menschen?

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben