Inhaberin des Landgasthofs Krone hält Pumpe für Hochwasser bereit: "Wir sind ein bisschen nervös"
Der Pegel des Kocher ist durch den Regen angestiegen. In Sindringen liegt der Landgasthof Krone direkt am Fluss. Die Inhaberin hat Erfahrungen mit Hochwasser und ist vorbereitet.

In Sindringen im Hohenlohekreis ist der Kocher aufgrund der Regenfälle stark angeschwollen. Neben dem Fluss befindet sich eigentlich eine Badestelle mit Liegewiese und Spielplatz. Das Gebiet ist nun unter Wasser. Schlammiges braunes Wasser liegt auch über dem Garten des Landgasthofs Krone.
Inhaberin Angelika Walter-Hertweck hat ihr Lokal für drohende Hochwasser gewappnet. "Wir habe uns darauf vorbereitet, dass es steigt. Im Moment scheint es so, dass es bei uns noch relativ ruhig ist", sagt Walter-Hertweck gegenüber der Heilbronner Stimme. Sie haben Pumpen installiert, falls Wasser in das Gebäude laufe, und sogenannte Spundwände aufgestellt. Dabei handelt es sich um Trennwände, die das Wasser abhalten sollen.

Überschwemmungen in Sindringen: Landgasthof Krone bereitet sich auf Hochwasser vor
Diese kamen bereits 2016 am Landgasthof zum Einsatz. Damals verursachte ein Hochwasser große Schäden. "Damit hatten wir nicht gerechnet und hatten keine Vorrichtungen getroffen", erinnert sich die Restaurantbesitzerin. Das Wasser sei damals aber anders gewesen. Durch den kräftigen Sturzregen sei sehr viel Wasser vom Himmel gekommen, das der Boden nicht mehr habe aufnehmen können. Nicht der Kocher sei über die Ufer getreten, sondern das Wasser sei von hinten gekommen – und traf das Lokal völlig unvorbereitet.
"Wir hoffen, dass uns das nicht mehr passiert und sind ein bisschen nervös", gesteht Angelika Walter-Hertweck. Die Lage sei in anderen teilen Süddeutschlands bereits deutlich dramatischer als hier. "Wir beobachten das natürlich schon mit Sorge."

Unwetterwarnung in Gebiet von Kocher und Jagst
Im Kocher- und Jagstgebiet herrscht nach Angabe der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) die mittlere Warnstufe. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern und Gewittern ab Samstagmittag. Hier können lokal begrenzt bis zu 70 Liter pro Quadratmeter vom Himmel fallen.
Ebenfalls stark betroffen ist Lauffen am Neckar. Hier ist der Fluss bereits über die Ufer getreten. Anwohner bereiten sich mit Sandsäcken auf mögliche Hochwasser vor.

Stimme.de