Kneipe wegen Hochwassergefahr geräumt: Public Viewing in Öhringen fällt ins Wasser
Das Key West in der Öhringer Altstadt musste wegen des Hochwassers aus Sicherheitsgründen geräumt werden. Das Public Viewing des Champions-League-Finales fiel wortwörtlich ins Wasser.

Ein großes Event steht am Samstagabend für viele Dortmunder Fußballfans an. Der Pub Key West in der Öhringer Altstadt putzt sich raus, es ist angerichtet: Überall hängen Fahnen und Accessoires in Schwarz-Gelb, man ist bereit für einen spannenden Fußball-Abend. Doch der Regen macht den Fans und Kneipier Sebastian Herrmann einen Strich durch die Rechnung.
"Es hätte so schön und emotional werden können", bedauert der frustrierte Wirt. Kurz vor Spielbeginn beginnen Polizei und Sicherheitskräfte die noch übriggebliebenen Menschen in der Kneipe zu evakuieren. "Leider haben wir keine Chance mehr, das Spiel auf den Bildschirmen im Key West zu zeigen", bedauert Herrmann. Traurig, aber verständnisvoll, verlassen die letzten Gäste die Fußballkneipe.
Champions League am Samstag: Vor Ort in Wembley
Derweil spielen sich die Borussen in Wembley warm, machen in den ersten 45 Minuten sogar den besseren Eindruck als das hochfavorisierte Real Madrid. Das kann der Eschelbacher Lukas Bertsch bestätigen. Er ist mit seinem Kumpel Edwin Linger aus Neuenstein in der schwarz-gelben Wand in London untergetaucht. Schon am Nachmittag treffen sie sich mit Gleichgesinnten auf der Fanmeile im Hyde-Park, um dort gemeinsamen den langen Marsch zum Fußballtempel im Nordwesten der englischen Hauptstadt anzutreten.
Die beiden genießen das Flair, das Treffen mit zahlreichen BVB-Fans und die Atmosphäre in den unzähligen Londoner Pubs. "Vor dem Spiel ist man natürlich aufgeregt", berichtet Bertsch der HZ aus dem trockenen London.
Pub in Öhringen leergeräumt
Der Pub in Öhringen ist inzwischen leergeräumt. Hier ist die Vorfreude gewichen, die Stimmung getrübt. Schade für Wirt, Fans und Kneipe. Die Generalprobe für die EM ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Wasser in der Ohrn steht kurz vor dem Überfluten der Altstadt. So macht die Evakuierung tatsächlich Sinn, um Gefahren vor Mensch und Leib fernzuhalten. "Wir wissen nicht, wie schnell das Wasser aus Richtung Cappel kommt", berichtet ein Feuerwehrmann. "Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen."
In London geht das Spiel in die zweite Hälfte, die Dortmunder Chancen häufen sich, doch leider ohne Erfolg. Den haben zum Spielende hin die Madrilenen. Real siegt mit 2:0. Die Enttäuschung der Dortmunder Fans ist natürlich groß, aber der Stolz, dass das Team überhaupt im Champions-League-Finale stand, überwiegt zum Ende. "Man gewinnt zusammen und verliert zusammen", resümiert Bertsch mit einer Fußballweisheit.
Bei den Spielen um Europas Krone ab 14. Juni hofft Kneipier Sebastian Herrmann dann auf einen reibungslosen Ablauf. "Bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit", sagt er. Das Wasser sollte zumindest bis dahin wieder abgeflossen sein.