Stimme+
Öhringen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kaukasische Karabagh-Pferde an der Ohrn vorgestellt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit drei Minishetties und einem Shetland-Pony hatte sich Züchterin Cosima Dammer am Montag auf den Weg von Kreßberg nach Öhringen auf den Pferdemarkt gemacht. Am Tag vorher waren Abigail, Elvira, Tessa und Shonah noch auf Hochglanz gebracht worden.

Von Bettina Hachenberg
Mandy Lautenschläger (v. li.), Thomas Friese und Katharina Seibold stellten die Karabagh-Pferde Elnara, Elenya und Türkan zur Prämierung vor.
Foto: Bettina Hachenberg
Mandy Lautenschläger (v. li.), Thomas Friese und Katharina Seibold stellten die Karabagh-Pferde Elnara, Elenya und Türkan zur Prämierung vor. Foto: Bettina Hachenberg  Foto: Hachenberg, Bettina

Mit drei Minishetties und einem Shetland-Pony hatte sich Züchterin Cosima Dammer am Montag auf den Weg von Kreßberg nach Öhringen auf den Pferdemarkt gemacht. Am Tag vorher waren Abigail, Elvira, Tessa und Shonah noch auf Hochglanz gebracht worden. Selbst "Styling-Gel für die Mähne" habe sie eingesetzt, erzählt Dammer. "Es gehört schließlich dazu, dass man ordentlich kommt." Mindestens fünf Mal, so schätzt die Züchterin, sei sie mit ihren Tieren schon bei der Prämierung in Öhringen gewesen. Hier schätze sie besonders "die gute Organisation und die Hilfe beim Einparken mit dem Pferdehänger". Nur eine Bitte habe sie an die Veranstalter: Man möge doch die Minishetties getrennt von den größeren Ponys bewerten. "Wenn man die zusammen richtet, ist es, wie wenn man Pudel mit Schäferhunden vergleicht."

Buntes Bild

In der Tat geht es in Vorführring drei auf der Herrenwiese mit Blick auf die dort vorgestellten Kleinpferde- und Ponyrassen recht bunt zu. Keine leichte Aufgabe für die drei Richter Anke Gaab, Dr. Carmen Schöneck und Kurt Weippert, unter der Vielzahl der unterschiedlichen Rösser hier die Ringsiegerin zu küren. Schließlich einigen sie sich auf die Welsh-Cob-Stute Hölderlins Gwyneth aus der Zucht von Ursula Schreckenhöfer (Lauffen).

Die weiteren Ergebnisse aus Ring drei, wo es bis auf eine Ausnahme ausschließlich erste Preise gab: Huzule: Katrin Gärtner (Bretzfeld) Barbi; Lewitzer Reitpony: Katie Waibel-Bühler (Gschwend) Geisha; Nicolai Waibel (Gschwend) Gavenia; Deutsches Reitpony: Tina Steinhilber und Luisa Dietrich Langenbrettach) Sonnenberg"s White Socks; Deutsches Classic Pony: Familie Kellermann (Hausen am Bach) Raissa, Gloria vom Taubergrund, Eichenwalls Alina (zweiter Preis), Grandessa vom Taubergrund, Gisa vom Taubergrund, Jurina von Schedetal; Marion Prischenk (Ehingen am Ries) Eichenwalls Arielle, Jana. Shetland-Pony: Ulrike Ballreich (Crailsheim) Tanja von Ruitersweide, BWS Tjordis; Cosima Dammer (Kreßberg) Shonah von der Grammau; Carmen Rieger-Barth (Mainhardt) HES Sweet Sherinne. Mini-Shetlandponys: Stefanie Ostertag (Schwäbisch Gmünd) Freesena"s Lilly; Cosima Dammer (Kreßberg) Tessa v. Vennehoeve. Elvira v. Stal Marhè, HES Abigail; Ulrike Ballreich (Crailsheim) Charlotte v.d. Leedjes, BWS Waikiki Wonder. Welsh-Cob: Tanja-Christin Trefz (Backnang) Meladelle"s Suri; Ursula Schreckenhöfer (Lauffen) Hölderlins Gwyneth, Hölderlins Hope; Bosnisches Gebirgspferd: Tanja-Christin Trefz (Backnang) Dzana, Liljana, Ruza. Isländer: Ute Lang (Pfedelbach-Oberohrn), Manadis vom Odnishof.

In Ring eins bewerteten Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Siegfried Weippert und Dr. Wolfgang Eißen die Haflinger. Erste Preise gingen an: Katrin Gärtner (Bretzfeld) Nalan; Stephanie Linnhoff (Schrozberg) Stolze; Herbert Theuerweckl (Waldbrunn) Wilma; Hans-Peter Hahn (Schwäbisch Gmünd) Pam; Ruth Hahn (Schwäbisch Gmünd) Sacramento; Familie Theuerweckl (Stein a. K.) Amy T; Marion Prischenk (Ehingen am Ries), Sissi; Robert Meier (Schrozberg) Nina, Nadja.

Zu den Spezialpferderassen in Deutschland zählen die edlen Karabagh-Pferde aus dem Kaukasus. Das Karabagh-Gestüt Friesenhof aus Obersontheim erhielt in Ring zwei von den Richtern Frank-Uwe-Rupp und Gerhard Göker erste Preise für Zarah Ebony Aischa, Türkan, Elenya und Elnara sowie die Familie der Zarah Ebony Aischa mit den Nachkommen Elpara und Elenya. Erste Preise gab es in Ring zwei weiter für Morgan Horse Moon Taj Mahal von Stefanie Ostertag (Schwäbisch Gmünd) und Tinker Candymann"s Lizzy von Anja Wüstenhube aus Gundelsheim.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben