Imposante Hengste, edle Stuten, muntere Fohlen
Öhringen - Die äußeren Voraussetzungen hätten nicht besser sein können. Der Fränkische Pferdezuchtverein hatte am Sonntag zur Hengstschau und Vorstellung von Verkaufspferden seiner Züchter in die Reithalle des Reit- und Fahrvereins Öhringen nach Cappel eingeladen.
Öhringen - Die äußeren Voraussetzungen hätten nicht besser sein können. Der Fränkische Pferdezuchtverein hatte am Sonntag zur Hengstschau und Vorstellung von Verkaufspferden seiner Züchter in die Reithalle des Reit- und Fahrvereins Öhringen nach Cappel eingeladen.
Und Petrus bescherte den ersten warmen Frühlingstag des Jahres mit Kaiserwetter. Bei Mensch und Tier herrschte so beste Stimmung - was der eine oder andere Reiter auf Abreiteplatz und Wiese mit fröhlichen Bocksprüngen seines Rosses auch schon mal zu spüren bekam.
Schon den Freispringwettbewerb, den der Verein am Vormittag zum 13. Mal ausgerichtet hatte, hatten zahlreiche Zuschauer in der Reithalle verfolgt. 21 drei- und vierjährige Nachwuchspferde hatten dort Springtechnik und Springvermögen demonstriert (wir berichteten). Fast nahtlos ging es dann zum Nachmittagsprogramm über, das Frank Rupp moderierte.
Den Auftakt machte der Warmbluthengst Loving Dancer, den Simon Weilach gekonnt unter dem Sattel präsentierte. Bereits im zweiten Jahr ist der Holsteiner Hauptprämienhengst auf der Deck- und Servicestation des Haupt- und Landgestüts Marbach beim Reiterhof Benner in Verrenberg aufgestellt. "Als Hengst, der in allen Sparten der Reiterei erfolgreich war und für diese züchterisch eingesetzt werden kann" pries Hauptsattelmeister Karl Single den sympathischen Braunen.
Seine Boxennachbarn in Verrenberg sind zwei prächtige Schwarzwälder Kaltbluthengste. Die Dunkelfüchse wurden im Einspänner vorgestellt. Mit seiner wallenden Mähne bildschön der elfjährige Wildfuchs, den Günter Wieland präsentierte. Beeindruckend der fünf Jahre ältere Vogtsberg, den Gestütshauptwärter Anton Karrer eingespannt hatte. Das Marbacher Hengsttrio wurde ergänzt durch zwei Privathengste aus dem Gestüt Hahnenhof in Althütte. Gestütschef Markus Konrad zeigte die Springvererber Roxette und Larius.
Doch nicht nur die Hengste, auch eine hochwertige Kollektion von Verkaufspferden heimischer Züchter ließ die Herzen vieler Pferdefreunde höher schlagen. Zehn Stuten und Wallache wurden unter dem Sattel vorgestellt. Ob Dressurspitzen aus bestem Hause (Da Vinci, Die oder keine), Dressurpferde in dunkler Jacke (Kesua Negra, Sunshine), Pferde für Parcours und Busch (Finette, Quirello), volljährige Reitpferde (Codero, Alassios Anika) und Pferd für den großen Reiter (Waldrose) - Sport- und Freizeitreiter konnten hier gleichermaßen einen vierbeinigen Partner entdecken.
Die Herzen der Kinder dagegen dürften die vier Fohlen im Sturm erobert haben: Nachwuchs der Hengste Wildfuchs, Graf Rhapsody, Herbstkönig und Celentano.
Auch Emilia war von dem Pferdenachwuchs begeistert. Mit Mutter Anja Jauchstetter war die Neunjährige zur Pferdeschau gekommen. "Eine Pflichtveranstaltung", so die Mama, die selbst seit Kindheit an begeisterte Reiterin ist. "Hier kann man schöne Pferde sehen und trifft jede Menge Bekannte." Premiere war es dagegen für den Öhringer Klaus Schalinski. Die reitenden Töchter Hannah (10) und Ellen (11) hatten den Papa zum Besuch "verpflichtet", und der befand: "Auch als Nichtpferdekenner kann man hier gut verweilen."