Stimme+
Mulfingen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hunderte tote Fische in Hollenbacher See

  
Erfolgreich kopiert!

Ein großes Fischsterben hat sich im unteren Hollenbacher See bei Mulfingen ereignet: 400 bis 600 Tiere sind nach Polizeiangaben dort verendet. Ursache für das Unglück an dem Anglersee könnten Arbeiten an der Wasserleitung sein. Das Umweltdezernat der Polizei ermittelt.

von Christian Nick

Ein größeres Fischsterben hat sich nach einer Gewässerverunreinigung in den vergangenen Tagen im unteren Hollenbacher See ereignet: In dem Gewässer, das als Angelsee genutzt wird, wurden rund 400 bis 600 verendete Fische diverser Arten festgestellt. Der Hollenbacher See, ein Badessee an dem auch ein Campingplatz liegt, war nicht betroffen, wie die Polizei am Montag mitteilte. 

Ermittlungen laufen

Die Polizei bestätigte den Sachverhalt der HZ am Sonntagnachmittag. Die Verschmutzung des Sees sei jedoch nicht in Verbindung mit einem schlechten Mai-Scherz entstanden. Ursache könnten womöglich Bauarbeiten sein, die in der Nähe des Sees an einem Pumpensystem der Schmutzwasserleitung vorgenommen worden waren. So könnten Abwässer in den See gelangt sein. 

Die Polizei-Abteilung für Gewerbe und Umwelt ermittle noch die genauen Hintergründe. Unter anderem seien Gewässerproben für eine Untersuchung entnommen worden, heißt es im Polizeibericht. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben