Stimme+
Vorträge und Veranstaltungen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hohenloher Wirtschaftsmesse in Künzelsau startet

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heute startet auf den Wertwiesen die Hohenloher Wirtschaftsmesse. An allen drei Messetagen gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm. Hier die wichtigsten Informationen für den Besuch:

Die Stände und Hallen auf den Künzelsauer Wertwiesen stehen für die Messebesucher bereit.
Die Stände und Hallen auf den Künzelsauer Wertwiesen stehen für die Messebesucher bereit.  Foto: nicht angegeben

Um zehn Uhr wird am Freitag, 22. September, die Hohenloher Wirtschaftsmesse, präsentiert von der Hohenloher Zeitung, auf den Künzelsauer Wertwiesen eröffnet. Hier die wichtigsten Informationen für den Besuch auf einen Blick:

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag ist die Messe von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr. Um die 170 Unternehmen aus der Region präsentieren sich und ihre Produkte. Die Hohenloher Wirtschaftsmesse ist mehr als eine Verbrauchermesse. Sie zeigt vielmehr die wirtschaftliche Stärke und Attraktivität der Region, in der es sich auch gut leben lässt.

Parken: Rund um das Messegelände gibt es verschiedene größere Parkplätze wie beim Landratsamt, Ziehl-Abegg, Stadthalle, Sportplatz und Würzburger Straße.

 


Mehr zum Thema

Das Team der "Zukunftshelden" wartet gemeinsam mit EBM-Papst-Chef Klaus Geißdörfer (3.v.l.), Personalchefin Sonja Fleischer (2.v.r.) und Sprecher Hauke Hannig (rechts) auf den Kanzler.
Stimme+
Ehrung
Lesezeichen setzen

Kommunikationsteam von EBM-Papst als "Team des Jahres" ausgezeichnet


Busshuttle: Sonntag fährt ein Bus im 15-Minuten-Takt zwischen 10 und 18.30 Uhr Bushaltestellen an.

Programm: Es gibt viele Mitmachangebote für die ganze Familie wie Hüpfburg, Spielplatz und die angeboten Aktionen der Aussteller. Es gibt ein großes Gastronomiezelt mit Biergarten von Panorama-Catering.

Vorträge: An allen drei Messetagen gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm. Eine kleine Auswahl: Am Freitag, dem Ausbildungstag, geht es um 11 und 12 Uhr bei "Mach Dein Ding! Ausbildung ist geil!" um die Lehrzeit und im interaktiven Workshop um selbstbewusstes Auftreten im Bewerbungsgespräch. Samstag wird ab 11 Uhr über das Büro in der Zukunft gesprochen, über Lichtverschmutzung, E-Mobilität oder das Netzwerk Hohenlohe plus. Sonntag beginnt das Vortragsprogramm ebenfalls um 11 Uhr. Themen wie Kostenreduzierungen durch Digitalisierung oder Wissenswertes um die Rente werden diskutiert.

Schwerpunkte: Am Freitag geht es verstärkt um das Thema Ausbildung. Erwartet werden Schüler (oft auch im Klassenverband). Ihnen werden die Möglichkeiten der Ausbildungsberufe in den Hohenloher Betrieben aufgezeigt.

Neuerungen: Es gibt eine digitale Datenbank, die Wunschausbildung, Stellenangebote, Praktika, Ferienjobs, Plätze für Duales Studium oder Werkstudenten zusammenfasst. Die Angebote sind nicht nur während der Messetage abrufbar, sondern auch noch einige Wochen darüber hinaus. Zu finden unter www.hohenloher-jobs-on-tour.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben