Höchstnoten für Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Zweiflingen - Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat erneut eine hohe Auszeichnung erfahren: Der „Relax-Guide 2012“ vergab jetzt die Höchstnote an den Wellness- und SPA-Bereich im Fünf-Sterne-Superior-Hotel.
Zweiflingen - Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat erneut eine hohe Auszeichnung erhalten: Der Relax-Guide 2012 vergab die Höchstnote von vier Lilien und 20 Punkten an den Wellness- und Spa-Bereich im Fünf-Sterne-Superior-Hotel. Friedrichsruhe gehört neben dem Hotel Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen zu den zwei besten deutschen Wellness-Hotels.
Im November 2008 war in Friedrichsruhe der 4400 Quadratmeter große Wellness- und Spa-Bereich eingeweiht worden.
1339 Wellness-Hotels hatte der Wellness-Führer unter die Lupe genommen; nur 232 Häuser erhielten Lilien, das Qualitätssiegel der Branche. Bewertet wurden unter anderem Lage, Ambiente, Service, Spa- und Wellness-Angebote, Sauberkeit sowie das Preis-/Leistungsverhältnis.
Weitere Infos unter www.relax-guide.com/wellness-deutschland
Service des Jahres 2012: Maître Metzger mit Top-Service
Der gebürtige Elsässer Metzger (48) leitet seit Februar 2009 als Maître die Gastronomie des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe und war zuvor neun Jahre lang Restaurant-Chef im Restaurant Tantris in München. Metzgers Anliegen in Friedrichsruhe: Eine entspannte Atmosphäre schaffen, in der die Gäste Spaß am Genuss haben.
Dass ihm das gelingt, belegt auch die Auszeichnung des Restaurant & Hotel Guide. "Es ist für uns alle ein weiterer Ansporn, unsere Gäste auch in Zukunft zufriedenzustellen und sie glücklich zu machen", freut sich Dominique Metzger über die Auszeichnung.
Nachhaltig
Bei der Wahl der "Besten Hotels 2012" setzte das Magazin Feinschmecker das Fünf-Sterne-Superior-Hotel wie im Vorjahr auf den dritten Platz der "besten Ambientehotels". Gleichzeitig bewerteten die Hoteltester des Hamburger Magazins das Wald- und Schlosshotel mit "vier F", was einem "außergewöhnlichen Haus mit hervorragendem Service in bemerkenswerter Lage" entspricht. Das führende deutsche Gourmet-Journal lobte unter anderem auch die "kulinarische Nachhaltigkeit" von Boris Beneckes Gourmetküche. "Bei ihm gibt"s kein Verzetteln mit zehnerlei Aromen in einem Gericht", attestierten die Tester dem 34 Jahre alten Küchenchef hohes Niveau.
Für Heinz Schiebenes, Geschäftsführer der zum Würth-Konzern gehörenden Panorama Hotel & Service Gesellschaft, zeigt die erneute Spitzenbewertung, dass das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe "weiter auf dem richtigen Weg" ist. ko/red
Kommentare