Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Großer Ansturm bei den Oldies

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

15. Oldtimertreffen des OCI in Ingelfingen

Von Ines Schultz

Ingelfingen - Auf dem Schulgelände von Ingelfingen riecht es nach Zweitaktern. Der Oldtimer Club Ingelfingen (OCI) veranstaltet sein „Traditionelles Oldtimertreffen“, wie immer am ersten Sonntag im Juli. Viele Fabrikate sind zu sehen, sowohl aus West-, wie aus Ostdeutschland und auch ein paar Modelle aus der Vorkriegszeit. „Jedes Jahr bin ich hier“, erzählt ein begeisterter Besucher aus Waldenburg. „Zu Hause habe ich selber eine alte Triumph 200, Baujahr ’38 stehen, sie ist noch angemeldet.“ Angefangen hat der OCI mit der Ausstellung von Motorrädern, weil der Club selber überwiegend Motorräder restauriert. Seit einigen Jahren jedoch hat er sein Repertoire um Automobile und Traktoren erweitert.

Die älteste selbst angereiste Fahrerin war Rose Reichert mit 57 Jahren aus Löschenhirschbach, der älteste Fahrer Hubert Stahl aus Sindeldorf im stolzen Alter von 75 Jahren. Das älteste Motorrad brachte Jürgen Ulshäfer aus Unterbalbach mit, eine alte Peugeot aus dem Jahr 1918. Das älteste Auto, ein alter Wartburg 311 aus dem Jahr 1956, von Manfred Kuhn aus Wertheim und der älteste Traktor ein Deutz F2M317 aus dem Jahr 1933, Besitzer ist Albert Mehl aus Jagsthausen. Die weiteste Anreise hatte Markus Walter mit seiner Chevrolet Corvette. Er kam von Schaffhausen. Zuletzt wurde die größte angereiste Gruppe gekürt. Die Quicklyfreunde Hohenlohe gewannen mit zehn Personen. Überreicht wurden die Weinpräsente von Bürgermeister Michael Bauer und dem 1. Vorsitzenden des OCI Ludwig Bayer. Leider fielen gerade zu diesem Zeitpunkt die ersten Regentropfen, und Aufbruchstimmung war zu spüren. „Ja das ist klar“, sagte Bayer, „das schlimmste was einem Oldtimer passieren kann ist Regen.“ Insgesamt war der Organisator sehr zufrieden. „Bisher waren etwa 1000 Besucher da. Im Vordergrund des Treffens steht immer der Austausch mit anderen Fahrern.“ Und der ließ sich beim Oldtimertreffen des OCI prima bewerkstelligen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben