Stimme+
Adolf-Würth-Airport
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Spektakuläre Landung: Luftwaffen-Airbus in Schwäbisch Hall

  
Erfolgreich kopiert!

Ein Airbus des Typs A400M der Deutschen Luftwaffe landete auf dem Adolf-Würth-Airport in Schwäbisch Hall-Hessental. Was hinter dem kurzen Besuch steckt.

Von Corinna Janßen
Auf der Landebahn in Hessental landete am Freitag ein Airbus der Deutschen Luftwaffe.
Auf der Landebahn in Hessental landete am Freitag ein Airbus der Deutschen Luftwaffe.  Foto: Thorsten Hess

Es war das größte Flugzeug, das auf dem Adolf-Würth-Airport in Hessental je gelandet ist: Am Freitagmittag, 12. April, gegen 12 Uhr nimmt ein Airbus des Typs A400M der Deutschen Luftwaffe Kurs auf die kurze Piste. „Es ist üblich, dass die Piloten im Rahmen ihrer Ausbildung bei der Deutschen Luftwaffe auch kleine Flughäfen anfliegen“, erläutert Peter Wohlleben, Geschäftsführer des Adolf-Würth-Airports. So würden improvisierte Einsatzbedingungen nachempfunden.

Zahlreiche Schaulustige verfolgten Landung und Start des Riesen, der nur aufsetzte, wendete und wieder abhob. Die Landebahn in Hessental hat eine Länge von 1540 Metern. Da der Airbus nicht beladen war, benötigte der Pilot nur 750 Meter für den Start. Rund 43 Meter Spannweite habe dieser Airbus-Typ und ein maximales Startgewicht von etwa 140 Tonnen, so Wohlleben.

Landung auf Adolf-Würth-Airport in Hessental: Transportflugzeug der Luftwaffe kommt aus Hannover

Der Airbus A400M ist ein militärisches Transportflugzeug. Der Erstflug war am 11. Dezember 2009 in Sevilla. 124 Stück davon wurden bis 1. März dieses Jahres ausgeliefert. Die A400M der Bundesluftwaffe sind auf dem Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover beim Lufttransportgeschwader 62 stationiert.

Bereits im Februar hatte der Adolf-Würth-Airport in Hessental Schlagzeilen gemacht. Damals landeten die Fußball-Profis von Borussia Dortmund auf ihrem Weg zum Spiel in Heidenheim.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben