Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Einkaufen bis unter die Haut

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Mitternachtsshopping in der Künzelsauer Innenstadt gab es viel Kulinarik, für 20 Gewinner obendrauf ein kostenloses Tattoo.

Von Janina Hirsch

Rosa erleuchtet schlingen sich Skulpturen gen Himmel, tauchen die Hauptstraße in mystisches Licht. Nur wenige Meter entfernt am Alten Rathaus lächeln und strahlen zwei überdimensionale Smileys die Besucher an.

Es ist wieder Mitternachtsshopping in Künzelsau. Bis 24 Uhr darf nach Lust und Laune gebummelt, geschlemmt und eingekauft werden.

Im Lindele von links: Helena Kalis (Lindele), Kundin Elke Gassert und Christina Schumm (auch vom Lindele)
Im Lindele von links: Helena Kalis (Lindele), Kundin Elke Gassert und Christina Schumm (auch vom Lindele)  Foto: Janina Hirsch

Helena Kalis und Christina Schumm vom Lindele haben exotische Dips zum Probieren für die Kundschaft bereitgestellt. Mit frischem Baguette gibt es einen Kräuterdip und den würzig-scharfen afrikanischen Dip namens Chakalaka.

Elke Gassert aus Künzelsau beginnt den Abend im Lindele. "Es ist wirklich sehr schön, was hier auf die Beine gestellt wird." Für sie sei das Mitternachtsshopping eine tolle Gelegenheit, um entspannt zu bummeln. "Zudem trifft man viele Bekannte."

Gemüse zerkleinern und Schokolade raspeln

von links: Doris Dinkel und Töchter Larissa und Carina und Bärbel Häussermann Foto: Janina Hirsch
von links: Doris Dinkel und Töchter Larissa und Carina und Bärbel Häussermann Foto: Janina Hirsch  Foto: Janina Hirsch

Viel los ist auch bei Bärbel Häussermann. Hier gibt es Praktisches für die Küche. Andrea Börner stellt dort zwei Spiralschneider und einen Gemüsezerkleinerer vor.

Zudem ist eine besondere Reibe im Angebot. Diese raspelt Schokolade, Nüsse oder auch Zitronenschale grob und fein, wie Bärbel Häusserman erklärt. "Die Reibe liegt sehr gut in der Hand", findet Doris Dinkel aus Künzelsau.

Da ihre beiden Töchter Carina und Larissa gern kochen, ist die Reibe eine Überlegung wert. "Das ist jetzt die Gelegenheit, die Reibe hat mich überzeugt", sagt Doris Dinkel und schon stellt sie sich in die lange Schlange an der Kasse.

Nicht weit entfernt bei Breuninger werden die Gäste im neuen Café mit Antipasti, Erbseneintopf, Schoko-Cranberry-Kuchen und Getränken verwöhnt. Zwischen Büchern und Dekorationsartikeln mit einem leckeren Gaumenschmaus genießen Besucher den Abend.

Matthias und Nina Uebele, die sechste Generation im Geschäft Breuninger, kümmern sich gekonnt um ihre Gäste. Ein besonderes Angebot stellt Josephine Hoyer vor: Eine Katalyselampe, um unangenehme Gerüche zu Hause zu beseitigen.

Spanischer Nachtisch

Seit sieben Jahren gibt es den heimeligen Laden babette von Babette Bauer aus Belsenberg. Bei einem Aprikosensaft aus Italien und einem Bombón Kaffee, einem spanischen Nachtisch, wird geplaudert und gestöbert. "Es ist immer viel los beim Mitternachtsshopping. Da mache ich gerne mit", erklärt Bauer.

Mitternachtsshopping KünzelsauFoto: Janina Hirsch
Mitternachtsshopping KünzelsauFoto: Janina Hirsch  Foto: Janina Hirsch

Bei den noch kühlen Temperaturen versorgen Annegret Harsch und Reintraut Lindenmeier von der Buchhandlung Lindenmeier und Harsch die Kundschaft mit Tee.

Außerdem gibt es ein kniffliges Memory, das ausprobiert werden kann: Pfotenabdrücke müssen seinem tierischen Besitzer zugeordnet werden. Leicht ist das nicht.

Kostenloses Tatoo gewonnen

Starke Nerven brauchen auch die 20 Glücklichen, die sich an diesem Abend ein kostenloses Tattoo von Bronko Steel stechen lassen dürfen.

Der Tätowierer wurde von Aysun und Schorsch Münch für das Nightshopping eingeladen. "Momentan sind Tattoos ein Trendthema und passen sehr gut zur Mode", findet Schorsch Münch.

Zwischen Mode, Gin Tonic und Häppchen freuen sich die Gewinner über ihren neuen Körperschmuck. Da geht das Shoppen bis unter die Haut.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben