Stimme+
Krautheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Einbruch in Krautheimer Wasserhochbehälter: Bevölkerung soll Trinwasser abkochen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nachdem sich in der Nacht Unbefugte Zugang zu dem Wasserspeicher verschafft hatten, kann eine Gefahr für die Bevölkerung noch nicht ausgeschlossen werden: Die Gemeinde ruft zum Abkochen von Trinkwasser auf. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Wasserproben werden untersucht.

von Christian Nick
Die Krautheimer Bevölkerung soll ihr Trinkwasser abkochen.
Foto: privat
Die Krautheimer Bevölkerung soll ihr Trinkwasser abkochen. Foto: privat  Foto: unbekannt

Nach einem nächtlichen Einbruch in einem örtlichen Wasserhochbehälter ruft die Krautheimer Gemeindeverwaltung die Bevölkerung auf, ihr Trinkwasser abzukochen. Hintergrund: Es kann zum gegebenen Zeitpunkt noch nicht ausgeschlossen werden, dass durch die Einbrecher Manipulationen am Wasser vorgenommen oder eventuell Fremdstoffe durch sie eingebracht worden sind.

"Unser Wassermeister hat in der Nacht auf Freitag gegen 1.15 Uhr einen automatischen Alarm auf sein Handy bekommen", berichtet Krautheims Bürgermeister Andreas Köhler. Als der Experte dann am Wasserhochbehälter "Eckigbreit", der sich auf einer Anhöhe zwischen Krautheim und Neunstetten befindet, eintraf, stellte er fest, dass dort die Zugangstür aufgebrochen worden war.

Untersuchungen auf Verunreinigungen

Die unverzüglich herbeigerufene Polizei aus Heilbronn hat die Ermittlungen übernommen: "Wir können zum aktuellen Zeitpunkt nicht gänzlich ausschließen, dass möglicherweise Verunreinigungen in das Trinkwasser eingebracht worden sind", sagt Polizeisprecher Daniel Fessler auf HZ-Nachfrage.

Die Krautheimer Bevölkerung ist daher bis auf Weiteres aufgerufen, ihr Trinkwasser abzukochen. Das Ergebnis der vor Ort genommenen Wasserproben, die derzeit im Landesgesundheitsamt in Stuttgart von Experten untersucht werden, soll möglicherweise noch im Tagesverlauf vorliegen. "Wir wissen ja nicht, was tatsächlich passiert ist und müssen nun zunächst auf Nummer sicher gehen", sagt Bürgermeister Köhler. Ein Terroranschlag sei zwar sehr unwahrscheinlich - aber gegenwärtig eben auch nicht völlig auszuschließen, ehe die Proben-Ergebnisse vorlägen.

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts auf besonders schweren Diebstahl - wie ein Einbruch im Juristendeutsch heißt - und eben aktuell noch die Frage der möglichen Verunreinigung. Geklaut wurde nach HZ-Informationen in dem Behälter, der die gesamte Stadt Krautheim inklusive der acht Teilorte versorgt, nach ersten Schilderungen der Augenzeugen nichts. Womöglich, so die Polizei, hatten es die Diebe auf hochwertiges Werkzeug abgesehen, das sie dort vermuteten. Auch offensichtliche Spuren einer Manipulation an der Anlage, die sich weitestgehend unter der Erde befindet, seien nicht erkennbar gewesen.

Auch beim Windpark wurde eingebrochen

Ebendiese dient allein der Speicherung von Trinkwasser - nicht zu dessen Aufbereitung. Trotzdem hat die örtliche Feuerwehr zeitnah das gesamte Wasser, was sich in der betroffenen Kammer befunden hatte, abgepumpt. Es handelte sich dabei um mehrere Tausend Kubikmeter Fassungsvolumen. "Wir haben unsere Pflegeeinrichtungen - das Eduard-Knoll-Wohnzentrum sowie das Seniorenheim - informiert und uns auch an Lebensmittel-produzierende Betriebe wie Metzger und Bäcker gewandt", berichtet der Rathauschef.

Nicht nur in den Wasserspeicher haben sich der oder die unbekannten Täter in der Nacht zum Freitag unberechtigt Zugang verschafft: Die Polizei hat bei der anschließenden Untersuchung der Umgebung dann auch festgestellt, dass in einen Container des benachbarten Windparks "Eckigbreit" eingebrochen worden war. Auch hierzu laufen die Ermittlungen.

Der besagte Krautheimer Behälter ist zwar mit einem automatisierten Alarmsystem zur technischen Überwachung ausgestattet - Kameras existieren dort aber bisher keine. Am örtlichen Wasserwerk und dem Speicher selbst soll laut Andreas Köhler nun Videoüberwachung installiert werden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben