Ein Dorf verschwindet unter Schutt
Es ist der 29. Mai 2016. Nach einem heißen, sonnigen Sonntag zieht abends der Himmel über Hohenlohe zu. Mit Einbruch der Abenddämmerung beginnt es sintflutartig zu regnen. Besonders schwer von dem Unwetter vor einem Jahr ist immer noch Braunsbach betroffen.
Das ist die Geschichte des heftigsten Unwetters, das Hohenlohe seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt hat - die Geschichte einer Jahrhundert-Katastrophe für die Region. Mitten im Zentrum der Regenfront liegt die kleine Gemeinde Braunsbach, zehn Kilometer nordöstlich von Schwäbisch Hall. Sie trifft die Wucht des Unwetters am allerschlimmsten. Die Ortsmitte von Braunsbach wird vor einem Jahr verwüstet.
Die Geschichte zum heftigen Unwetter im hohenlohischen Braunsbach von vor einem Jahr erzählen wir in einer interaktiven Galerie. Klicken Sie auf "Pageflow starten", um die Geschichte zu lesen.
In einer weiteren Geschichte befassen wir uns mit der Situation im hohenlohischen Kocher- und Jagsttal von vor einem Jahr.
In diesem Text geht es das Ausmaß der Verwüstungen in Künzelsau: