Stimme+
Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Das Würth-Open-Air kann kommen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Aufsteiger und Rock-Legenden stehen vom 28. bis 30. Juni auf der Bühne in Künzelsau: Das 20. Würth-Open-Air bringt Revolverheld, Foreigner und Mothers Finest aufs Gelände vor dem Carmen-Würth-Forum.

Von Thomas Zimmermann
Junggeblieben: Foreigner spielt am Sonntag, 30. Juni, ab 20.30 Uhr beim Würth-Open-Air in Künzelsau-Gaisbach.
Foto: privat
Junggeblieben: Foreigner spielt am Sonntag, 30. Juni, ab 20.30 Uhr beim Würth-Open-Air in Künzelsau-Gaisbach. Foto: privat  Foto: Ralph Arvesen, dpa

Jetzt steht es fest: Das 20. Würth-Open-Air-Konzert wird in seiner traditionellen Form vom 28. bis 30. Juni über die Bühne gehen. Der große Andrang für das Foreigner-Konzert, das ursprünglich im Carmen-Würth-Forum stattfinden sollte, gab den Ausschlag für diese Entscheidung.

Seit 2017 findet die Traditionsveranstaltung, die von der Heilbronner Stimme/Hohenloher Zeitung präsentiert wird, auf dem weitläufigen Gelände vor dem Carmen-Würth-Forum statt. Zuvor gingen die Festivals seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1997 auf dem Verladehof der Logistikzentrale über die Bühne. Nur von 2009 bis 2011 - in den Jahren der Finanzkrise - gab es eine Pause.

Classic-Rockband zum Jubiläum

Michael Kübler, der das Würth-Open-Air von der ersten Veranstaltung an organisiert, ist jedenfalls erleichtert, dass auch das 20. Jubiläum in gewohnter Form stattfindet. "Das macht so viel Spaß", so der 60-Jährige. Auch die Top-Acts stehen inzwischen fest: Am Sonntag, 30 Juni, wird die britisch-amerikanische Classic-Rockband Foreigner auftreten, die ursprünglich im Forum spielen sollte.

Die bereits verkauften Karten behalten auch im Freien ihre Gültigkeit. Die legendäre Formation zählt zu den erfolgreichsten und beständigsten Gruppen aller Zeiten. Vorgruppe ist die Funkrockband Mothers Finest, der 1977 mit "Baby Love" ein großer Hit gelang. Eine dritte Formation wird noch gesucht.

Programm für junge Leute

Revolverheld spielte schon mehrfach in der Region. 2008 trat die Band auch beim Würth-Open-Air-Konzert auf.
Foto: Archiv/Zimmermann
Revolverheld spielte schon mehrfach in der Region. 2008 trat die Band auch beim Würth-Open-Air-Konzert auf. Foto: Archiv/Zimmermann  Foto: Alternativer Fotograf

Am Samstag, 29. Juni, präsentiert die deutsche Pop-Rockband Revolverheld ihr aktuelles Album "Zimmer mit Blick" auf der riesigen Bühne vor dem Forum. Die vier Musiker werden aber auch ihre erfolgreichen Songs "Halt Dich an mir fest" und "Ich lass für Dich das Licht an" präsentieren. Die Vorbands für diesen Tag stehen noch nicht fest.

Abgerundet wird das Open-Air-Konzert durch den Auftritt der Würth-Philharmoniker am Freitag, 28. Juni, im Großen Saal des Carmen-Würth-Forums. Der Klassik-Abend, mit den weltbekannten Solisten Olga Peretyatko und Dmitry Korchak, spannt den Bogen von Gioachino Rossini bis zu Klassikern der russischen Oper.

Passender Rahmen

Imposant: Der Blick über das Open-Air-Gelände während des Festivals im vergangenen Jahr.
Foto: Andi Schmid
Imposant: Der Blick über das Open-Air-Gelände während des Festivals im vergangenen Jahr. Foto: Andi Schmid  Foto: Andi Schmid

"Das ist wieder das Mehrgenerationen-Festival, wie in den vergangenen Jahren", betont Michael Kübler. Der Samstag gehört den jungen, der Sonntag den junggebliebenen Musikfans. "Also die Klassiker von Foreigner, wie "I want to know what love is" und "Cold as Ice", kannte ich schon vorher", wirft Nina Stahl ein. Die 25-Jährige ist in diesem Jahr im Veranstaltungsteam für die Organisation des Open-Air-Konzerts verantwortlich. An beiden Tagen wird mit 6000 bis 7000 Besuchern gerechnet.

Am äußeren Rahmen wird sich wenig ändern. "Wir wollen, dass die Leute wieder genügend Platz haben und bieten ein kulinarische Angebot, das sich von anderen Veranstaltungen abhebt, das ist unsere DNA", unterstreicht Kübler.

Neben den Firmenparkplätzen werden zusätzliche Flächen auf umliegenden Wiesen eingerichtet. "Die Abläufe haben sich bewährt, aber bei Großveranstaltungen kann man nie ausschließen, dass einige ein paar Minuten im Stau stehen", sagt Kübler. Ansonsten ist dem 60-Jährigen nicht bange. Schließlich ist es das 20. Würth-Open-Air-Festival - und das Jahr, in dem 50 Jahre Woodstock gefeiert wird.


Vorverkauf

Der Vorverkauf für das 20. Würth-Open-Air startet am 1. Februar. Eintrittskarten für das Klassikabend gibt es ab 49 Euro. Die Tickets für Revolverheld am Samstagabend kosten 49 Euro. Wer beim Auftritt von Foreigner dabei sein will, muss 69 Euro bezahlen. Die Vorbands beginnen jeweils um 18 Uhr, (Einlass 17 Uhr). Karten gibt es in allen Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme und unter www.eventim.de.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben