Stimme+
Weg zum Bundesligaspiel
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

BVB-Stars am Flughafen in Schwäbisch Hall – so lief der Kurzbesuch

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Auf dem Weg zum Fußball-Bundesliga-Spiel in Heidenheim nutzte Borussia Dortmund einen Flugplatz in Hohenlohe. Der Würth-Airport in Schwäbisch Hall liegt verkehrsgünstig.

Von Tobias Wieland und Tobias Würth
Viel zu sehen gab es für Zaungäste nicht: Die Fußballer des BVB stiegen am Haller Würth-Airport zügig in den Mannschaftsbus nach Heidenheim um. 
Foto: Tobias Würth
Viel zu sehen gab es für Zaungäste nicht: Die Fußballer des BVB stiegen am Haller Würth-Airport zügig in den Mannschaftsbus nach Heidenheim um. Foto: Tobias Würth  Foto: Alternativer Fotograf

Kaum gelandet, schon wieder weg: Die Fußballspieler des Ballspielvereins Borussia Dortmund (BVB) nutzten am Freitag um 11.45 Uhr den Würth-Airport bei Schwäbisch Hall auf ihrem Weg zum Fußball-Bundesliga-Spiel am Abend in Heidenheim. Zwei Chartermaschinen landeten hier, die eine Dreiviertelstunde zuvor in Dortmund gestartet waren.

BVB in Schwäbisch Hall gelandet: Für Zaungäste gab es nicht viel zu sehen

Auf dem Vorfeld der Start- und Landebahn wurden die Spieler, Trainer und Betreuer schon vom Borussia-Bus erwartet und aufgenommen. Mit mehreren Autos und dem Mannschaftsbus fuhren alle in Richtung Schwäbische Alb davon, wo die Bundesliga-Partie am Freitagabend stattfand.

Zwei Männer, die mit einem Auto mit Künzelsauer Nummer angereist waren, warteten am Zaun, um einen Blick auf die Fußballstars zu erhaschen. Zu sehen war aber wenig, da der Umstieg vom Flieger in den Bus weit weg vom Zaun erfolgte.

BVB in Schwäbisch Hall: Der Flugplatz bei Hessental wird ab und zu von Prominenten genutzt

So landete schon der heutige König Charles dort, als er noch Prinz war. "Es kommt hin und wieder mal vor, dass Fußball-, aber auch andere Sportmannschaften, den Flugplatz nutzen", sagt Peter Wohlleben, Geschäftsführer des Flugplatzes Schwäbisch Hall. Das betrifft gerade Mannschaften, die eine weitere Anreise in den Süden haben, etwa aus Berlin, Bremen oder Leipzig. Und wenn sie beispielsweise gegen die TSG Hoffenheim in Sinsheim oder eben in Heidenheim antreten.

BVB landet in Schwäbisch Hall: Der kleine Würth-Airport hat eindeutig seine Vorzüge

Gerade für Reisen nach Sinsheim gibt es auch andere Flugplätze, die in Frage kommen, etwa Frankfurt, Mannheim und Karlsruhe. "Wir haben darauf keinen Einfluss. Die Vereine machen ihre Reiseplanungen selbst", sagt Wohlleben. Um Heidenheim anzusteuern, wäre auch der Flughafen in Stuttgart eine Option. Doch dort sei alles "etwas aufwendiger", weiß Wohlleben um die Vorzüge des Würth-Airports: in größeren Flughäfen dauere alles etwas länger und auch der Straßenverkehr zur Abfahrt Richtung Stadion sei meist dichter.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben