Bernd Herzog mit 77,33 Prozent zum neuen Bürgermeister gewählt
Im ersten Wahlgang hatten noch exakt zwei Stimmen gefehlt. Nun kann der 55-Jährige den Sieg genießen. Eine Aufkleber-Aktion zugunsten seines Konkurrenten aus dem ersten Wahlgang, Daniel Vogelmann, kann daran nichts ändern. "Ich werde alles geben, was ich kann", sagt der neue Bürgermeister.

In der chinesischen Philosophie gibt es die beiden Begriffe des Yin und Yang: einander entgegengesetzte Kräfte, die sich gegenseitig ausgleichen. Nachdem sich im ersten Urnengang vor zwei Wochen ein echter Wahlkrimi abgespielt hatte und sich selbst altgediente Beobachter der Hohenloher Kommunalpolitik nicht erinnern konnten, jemals einen solch knappen Wahlausgang erlebt zu haben, hätte getreu der fernöstlichen Lehre der Balance gestern vor der Verkündung des Ergebnisses des zweiten Wahlgangs eigentlich völlig entspannte Stimmung herrschen können.
Denn nach dem Rückzug des im ersten Wahlgang mit 32,97 Prozent abgestraften Amtsinhabers Markus Knobel und Mit-Konkurrent Daniel Vogelmann (16,96 Prozent), stand nun Bernd Herzog - im Wahlgang Nummer eins mit 49,94 Prozent der Wählerstimmen haarscharf am direkten Einzug ins Rathaus vorbeigeschrammt - als alleiniger Kandidat und damit automatisch als Wahlsieger und neuer Bürgermeister Waldenburgs bereits fest.
Unerwartetes Ereignis
So dachte man jedenfalls. Aber die Wahl 2020 in der Bergstadt wäre nicht die Wahl 2020, wenn nicht auch noch im zweiten Urnengang etwas Unerwartetes passiert wäre: Am Samstag hatten hunderte Waldenburger einen Aufkleber für den Stimmzettel in ihrem Briefkasten gefunden, der den Kandidaten Vogelmann mehr oder minder unfreiwillig wieder ins Spiel - und damit auch erneut eine gewisse Spannung in den Wahlgang brachte: Denn de facto gab es nun irgendwie doch wieder zwei Kandidaten, wenngleich auch nur einer auf dem Stimmzettel stand.

Und so hatten die Waldenburger Wähler bei ihrer Wahl auch tatsächlich eine Wahl - und Augen und Ohren weit geöffnet, als das Ergebnis dann gegen 19.20 Uhr auf dem Kirchplatz durch Wahl-Leiter Heinrich Schüz verkündet wurde. "Wir hatten diesmal zwar keinen erneuten Wahl-Krimi, aber wieder eine komplizierte Auszählung, weil auch einige andere Namen auf den Stimmzetteln standen", sagt Schüz - ehe er die Wartenden dann nicht länger auf die Folter spannt: Bernd Herzog ist mit 77,33 Prozent neuer Waldenburger Bürgermeister. Daniel Vogelmann kommt - trotz oder wegen der Aufkleber-Aktion - auf 12,52 Prozent, und 8,41 Prozent der Wähler haben erneut für den nicht mehr angetretenen Ex-Bürgermeister Markus Knobel votiert.
"Für mich geht es gleich morgen los"
"Vielen Dank, dass Sie mir Ihr Vertrauen ausgesprochen haben! Denn das ist die Basis, dass wir die Dinge, die wir vorgedacht und besprochen haben, nun auch umsetzen können", sagt der neue Rathauschef dann. Und zeigt denn auch gleich mächtig Elan: "Für mich geht es morgen gleich mit einem Termin beim Landratsamt los."
Und der Wahlsieger vergisst nicht, seiner Frau Barbara für die Unterstützung in den harten Wochen des Wahlkampfs zu danken. "Vieles entstammte auch ihren Gedanken." Er werde heute Abend noch ein Glas Wein trinken. "Und dann gebe ich alles, was ich kann."