Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ausbildung gleicht einem Haus - Fundament bis zum Dach

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Abschlussfeier an der Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Künzelsau - Absolventen bewirteten ihre Gäste mit Sekt und Gebäck

Dachtler beglückwünschte alle Schülerinnen und Schüler zu ihrem erfolgreichen Abschluss und zu den besonderen Leistungen im letzten Jahr und in den zurückliegenden drei Ausbildungsjahren.

Der Schulleiter verglich in diesem Zusammenhang die Ausbildung mit dem Bau eines Hauses, wobei die Altenpflegehilfe das berufliche Fundament bis zur ersten Decke bildet, die Altenpflege das Haus bis zur zweiten und dritten Decke weiterbaut und die Fachschule für Altenpflege das Gebäude schließlich mit dem Dach fertig stellt.

Die Fachschule vermittelt die dafür notwendigen Kenntnisse für die berufliche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit den Altenheimen, bei welchen er sich herzlich bedankte. Dachtler wünschte den Schülern für die Zukunft alles Gute, denen, die noch keine Arbeitsstelle haben, dass sie die Chance bekommen sich zu bewähren.

Weitere Grußworte sprach Herbert Trudel, der Geschäftsführer der Hohenloher Krankenhaus GmbH, für die Altenheime und Herr Wirth als Elternvertreter. Sie wünschten den Absolventen eine glückliche und zufriedene Zukunft.

Anschließend erfreuten die Schüler der 3 BFA 1/1 die Anwesenden mit einem gelungenen Sketch Zusatzverpflegung im Altenheim und die Klasse 3 BFA 1/2 mit einem witzigen Rollenspiel zum Thema Prüfung.

Zusammen mit den Klassenlehrerinnen Ruth Gatzke (BFAH), Bettina Müller (3 BFA 3/1) und Peter Naumann (3BFA 3/2) überreichte Dachtler die Zeugnisse und Auszeichnungen. Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei ihren Fachlehrer/innen mit selbstverfassten Gedichten, Geschenken und einem flotten Lied. Zum Abschluss bewirteten die Absolventen ihre Gäste mit Sekt und Gebäck. Staatlich anerkannte Altenpflegerinnen und Altenpfleger sind: Raffaela Anger, Kreisaltersheim Krautheim; Regina Ellermeier, Seniorenstift Ingelfingen; Veronika Geist, Alten-und Pflegeheim Kirchberg; Anja Großmann, Altersruhesitz Schloss Stetten; Ludmilla Meier, Alten -und Pflegeheim St. Bernhard Künzelsau; Rafael Mondre, Alten-und Pflegeheim Wenninger, Orendelsall; Sandra Peterhansi, Alten-und Pflegeheim Alte Harmonie, Kocherstetten; Melanie Ruck, Alten-und Pflegeheim Agape, Berndshofen; Waltraud Rüdele, Alten - und Pflegeheim Arche, Wohlmutshausen; Andrea Schäfer, Alten-und Pflegeheim Agape, Wohlmutshausen; Gisela Annette Schauer, Seniorenhaus Rosenberg, Rinnen; Anna und Selma Schneider, Kreisaltenheim Krautheim; Christine Schuster, Altersruhesitz Schloss Stetten; Claudia Schwarz, Alten-u. Pflegeheim Agape Berndshofen, Polina Simon, Seniorenstift Ingelfingen, Tatjana Strecker, Eduard Knoll. Wohnzentrum Künzelsau, Caroline Striezel, Patrick Weber, Alten-u. Pflegeheim St. Bernhard Künzelsau; Sandra Wolf, Alten-u. Pflegeheim Alte Harmonie Kocherstetten, Nicole Drechsler, Schloss Kirchberg,Angela Dück, Hohenloher Krankenhaus GmbH, Dietmar Fischer, Alexanderstift Neufürstenhütte, Tina Fischer, Lindenhof Mainhardt, Karin Grohmann- Lawecki, Seniorenpark Gründelhardt, Maik Hammelmenn, Trendel Orendelsall, Nicole Herbst, Haus Brucker Mettelbach, Anja Irschik, Haus zum Felsen Eberstadt, Herta Lubczyk, Hohenloher Krankengaus GmbH,Galina Lustig, Haus zum Fels Schwabbach, Ida Lykov, Haus Mylius Bretzfeld- Helden, Erika Matzollek, Eulenhöfle Murrhardt, Natalie Meha, Rosenberg, Michelfeld-Rinnen, Nina Possemato, Alpenland Öhringen, Natalja Schneider, Haus zum Fels, Schwabbach, Carolin Semmler, Haus Schönblich, Untersteinbach, Carmen Steinle, Eulenhöfle, Murrhardt, Stefan Steinweg, Schloss Kirchberg, Marlon Teege, Trendel, Orendelsall, Anette Vogelmann, Hohenloher Krankenhaus GmbH Neuenstein, Marita Wletrzychowski, Haus Speiser ,Brettheim Im Bereich der Altenpflegehelfer haben sich zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer qualifiziert: Holger Bader (B), Haus Schönblick, Untersteinach; Daniela Bauer (B), Arche Wolmutshausen; Klaus Egner (P), Altenpflegeheim Kirchberg; Julia Frolow, Hohenloher Kranhenhaus GmbH; Anja Daniela Heger, Alpenland Öhringen; Eldana Kahteran, Hohenloher Krankenhaus GmbH; Jessica Sabrina Kastenholz, Wilhelmshöhe Crailsheim; Stefanie Köhler, Eduard-Knoll-Wohnzentrum Krautheim; Marina Litt, Alexanderstift Neufürstenhütte; Denise Metzger, Sanatorium Waldfrieden, Müurrhardt; Ralph v. Nienwenhoven, Seniorenhaus Hessental; Jasmin Papke, Hohenloher Krankenhaus GmbH; Thomas Pöschl, Senorenheim Wenninger, Orendelsall; Dorothe Rekewitz (B), Hohenloher Krankenhaus GmbH; Marie- Kristle Schmidt, Hohenloher Krankenhaus GmbH; Grit Schröter, Wilhelmshöhe Crailsheim; Conjoana Sporowski, Gottlob-Weiser- Haus Schwäbisch Hall; Oxana Sprung, Eduard- Knoll- Wohnzentrum, Krautheim; Denise Stiefel, Haus zum Fels, Schwabbach; Rico Stopfkuchen (B), Lindenhof Mainhardt; Nadine Strauch, Hohenloher Krankenhaus GmbH; Jasmin Ulshöfer, Eduard- Knoll- Wohnzentrum, Krautheim.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben