Stimme+
Hohenlohe
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

A6-Ausbau durch Hohenlohe: Bürger können Pläne einsehen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Regierungspräsidium Stuttgart leitet die juristisch entscheidende Phase für die Planungen der Abschnitte zwischen Bretzfeld und Öhringen sowie Öhringen und Kupferzell ein. Die Pläne können nun von 26. Februar bis 26. März eingesehen werden.

Von Ralf Reichert

Die Planungen zum Ausbau der A6 zwischen Bretzfeld und Kupferzell treten in die rechtlich entscheidende Phase. Für die Abschnitte zwischen Bretzfeld und Öhringen sowie Öhringen und Kupferzell hat das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. An dessen Ende steht ein Beschluss, mit dem Baurecht geschaffen wird.

Pläne liegen ab 26. Februar in den Rathäusern aus

Die Pläne können nun von 26. Februar bis 26. März eingesehen werden: in den Rathäusern in Bretzfeld, Öhringen, Neuenstein, Zweiflingen, Waldenburg und Kupferzell. Bis 11. Mai können sich betroffene Bürger zu dem Vorhaben äußern. Auch auf der Internetseite des RP stehen die Ausbaupläne zur Ansicht bereit.

Gesamtstrecke hat sechs Abschnitte

Die A6 wird zwischen dem Weinsberger Kreuz und der bayerischen Landesgrenze sechsspurig ausgebaut: auf 64 Kilometern. Es gibt sechs Abschnitte mit jeweils unterschiedlichem Planungsstand. Bis Mitte 2020 soll für die Gesamtstrecke Baurecht geschaffen worden sein. Der Ausbau kostet 900 Millionen Euro. Nach dem Vergabeverfahren könnte er Anfang 2023 starten. Die Strecke soll in einem Rutsch als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private Partnerschaft) ausgebaut werden. Kommt es dazu, ist mit einer Bauzeit von fünf Jahren zu rechnen.

Was neben der breiteren Trasse neu gebaut wird

Der Abschnitt 2 zwischen Bretzfeld und Öhringen misst 11,5 Kilometer, der Ausbau kostet 198 Millionen Euro. Vier Über- und acht Unterführungen werden neu gebaut, davon drei Talbrücken. Außerdem werden die Parkplätze "Sommerhalden" und "Öhringen" erweitert, die Anschlussstelle Öhringen wird umgebaut. Der Abschnitt 3 zwischen Öhringen und Kupferzell ist zehn Kilometer lang, der Ausbau kostet 140 Millionen Euro. Die komplette Entwässerung wird erneuert, sechs Über- und acht Unterführungen werden neu gebaut und die Anschlussstellen Neuenstein und Kupferzell umgestaltet.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben