2500 Besucher beim Reisetag der Firma Herbold - Kunden buchen kurzfristiger
Öhringen - Dieter Herbold schaute zufrieden. Das lag aber nicht nur daran, dass der Chef des Öhringer Reiseunternehmens am Sonntag seinen 49. Geburtstag feierte. Erfreut war er vor allem, dass rund 2500 Leute zu seinem Reisetag mit Tag der offenen Tür gekommen waren. Angelockt von fünf Prozent Messerabatt buchten einige dutzend Kunden ihre nächste Urlaubsreise gleich vor Ort.
Öhringen - Dieter Herbold schaute zufrieden. Das lag aber nicht nur daran, dass der Chef des Öhringer Reiseunternehmens am Sonntag seinen 49. Geburtstag feierte. Erfreut war er vor allem, dass rund 2500 Leute zu seinem Reisetag mit Tag der offenen Tür gekommen waren. Angelockt von fünf Prozent Messerabatt buchten einige dutzend Kunden ihre nächste Urlaubsreise gleich vor Ort.
"Wir waren im vergangenen Jahr mit dem Umsatz zufrieden, auch aufs neue blicken wir positiv", sagte Herbold, der vor allem Busreisen anbietet. Die Wirtschaftskrise habe die Auslastung seiner Busse zwar etwas verringert, doch das Interesse an Städte- und Rundreisen sei nach wie vor hoch. Allerdings zeichne sich ein Trend ab, wonach Kunden immer kurzfristiger buchten. Das sei einerseits Folge der Wirtschaftskrise, andererseits jedoch Ausdruck einer allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung. Es gebe immer weniger Menschen, die noch auf Monate oder Jahre hinaus Pläne schmiedeten.
Urlaubsplanung abgeschlossen
Erich Müller tut das. Der 63-jährige Beamte aus Heilbronn hat seine Urlaubsplanung für 2010 nahezu abgeschlossen. "Die nächste Busreise geht im März an den Gardasee", erläuterte der 63-Jährige auf dem Reisetag. Im Juli werde er mit seiner Frau nach Mallorca fliegen "und für Herbst wären Berge schön", sagte Müller und widmete sich wieder den vielen Plakaten, mit denen die Reiseunternehmen für ihre Ausflüge warben.
Seinen letzten Arbeitstag vor dem Ruhestand hatte gestern Herbold-Mitarbeiter Stefan Behrmann. Bevor er Tschüss sagte, verkaufte er Silvia Anger aus Neuenstein-Löschenhirschbach noch eine dreitägige Reise zu den Wohlfühltagen in Bad Griesbach. "Ich mag Busfahren", sagte Anger. Man könne sich entspannt zurücklehnen und auf der Fahrt in den Urlaub die Landschaft betrachten. Busfahren gefalle ihr sogar so gut, dass sie zweimal die Woche mit dem Nahverkehr Hohenlohekreis unterwegs sei. "Einfach so", sagte sie.
Training angesagt
Sportlich mögen es unterdessen Bettina und Hubert Megerle aus Neuenstein. Sie liebäugeln mit einer Radreise in Italien, ein Reisebus könnte die Hohenloher dorthin bringen. Die 44-jährige Bettina Megerle weiß aber nicht, ob sie genügend Ausdauer für längere Radtouren hat. "Ich trainiere noch", bemerkte sie.