Kupferzeller Kärwe: Termine, Programm und Highlights im Überblick
Krämermarkt, Vergnügungspark und viel leckeres Essen: Von Freitag bis Montag ist bei der Kupferzeller Kärwe allerhand geboten. Alle Infos zur Veranstaltung im Hohenlohekreis.
Vergnügungspark, Krämermarkt, Festzelt und Stauch-Cup: In Kupferzell ist ab 3. Oktober einiges geboten. Die wichtigsten Infos im Überblick:
Wann startet die Kupferzeller Kärwe?
Am Freitag, 3. Oktober, ab 19 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr zum Auftakt ins Feuerwehrmagazin ein. Wer will, kann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Spieles ist Samstag um 18 Uhr auf dem Markplatz.
Wann startet der Festbetrieb auf der Kupferzeller Kärwe?
Die eigentliche Kärwe kommt ab Samstag so richtig in Fahrt und dauert dann bis einschließlich Montag. Herzstück der Kräwe ist der große Krämermarkt, dessen Stände am Samstag und Sonntag um 11 und am Montag um 10 Uhr öffnen. Sonntag ist zudem der Regionalmarkt.
Was ist bei der Kupferzeller Kärwe geboten?
Das Angebot an den Ständen umfasst Bastel- und Handarbeitssachen bis hin zu Korb- und Lederwaren, Gewürzen und Reinigungsmitteln.

Gibt es bei der Kupferzeller Kärwe einen Rummel?
Ja. Der Vergnügungspark ist im Bereich des Marktplatzes und im Bahnpark zu finden. Hier gibt es Autoscooter, Kinderkarrussel, Schießstand, Pfeilwurf und mehr.
Was ist bei der Kupferzeller Kärwe an Essen und Trinken geboten?
Genuss spielt eine große Rolle. Die Es gibt zahlreiche regionale und internationale Köstlichkeiten. Ob Zwiebelkuchen oder asiatische Spezialitäten, Bratwurst und Pommes oder Pizza und Döner Kebap, ob süße Waffeln, Crêpes oder Rosenküchle – die Kupferzeller Kärwe ist ein Treffpunkt für Genießer. Dafür sorgen verschiedene Vereine ebenso wie die ansässigen Gewerbetreibenden. Die örtlichen Gastronomiebetriebe laden mit einem umfangreichen Speisenangebot zur Einkehr ein, das von gutbürgerlich bis international reicht.
Findet der Stauch-Cup im Rahmen der Kupferzeller Kärwe statt?
Ja, der Kärwelauf am Samstag ab 13.15 Uhr ist Teil des 12. Stauch-Cups. Vom Bambinilauf über Nordic Walking bis hin zum Hauptlauf über die Zehn-Kilometer-Distanz bietet das Event für fast jeden etwas. Bis jetzt gibt es 311 Anmeldungen, davon 193 Bambinis, Kinder und Jugendliche
Läufe im Rahmen der Kupferzeller Kärwe: Wer startet wann?
Die Bambinis gehen um 13.15 Uhr auf die Strecke, der Kinder- und Jugendlauf wird um 14 Uhr gestartet, Gesundheitslauf, Nordic Walking und der Hauptlauf um 14.30 Uhr.
Wie sieht das Musik-Programm bei der Kupferzeller Kärwe statt?
In der evangelischen Kirche gibt es Samstag nach der Eröffnung ein Orgelkonzert. Samstag ab 20 Uhr stehen auf dem Marktplatz Livemusik mit der Coverband Dragonfire auf dem Programm. Am Sonntag findet um 10 Uhr auf dem Marktplatz ein ökumenischer Erntedankgottesdienst unter Mitwirkung des Kindergartens Westernach statt. Sonntag ab 19 Uhr spielt Granny Gang.
Was ist der Höhepunkt bei der Kupferzeller Kerwe?
Ein geselliger Höhepunkt ist ab 14.30 Uhr der Kärwetanz mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Kupferzell.