Stimme+
Vom 10. bis 13. Oktober
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Künzelsau feiert Wert-Wiesn: Alle Infos zu Festzelt, Preisen und Speisen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Künzelsauer Wert-Wiesn findet vom 10. bis zum 13. Oktober statt. Preise, Anreise und Co.: Was Besucher des Volksfests wissen müssen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Volksfest-Zeit ist Wiesn-Zeit – auch in Künzelsau, wo von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Oktober, wieder die Wert-Wiesn gefeiert wird. Nachfolgend hat die Hohenloher Zeitung Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Event zusammengestellt.

Wie sind die Öffnungszeiten der Wert-Wiesn in Künzelsau?

Der Betrieb auf dem Festplatz Wertwiesen am Kocherufer startet am Donnerstag um 16 Uhr, am Freitag und Samstag geht es um 14 Uhr los, am Sonntag um 11 Uhr. 

Was ist bei der Wert-Wiesn im Festzelt geboten?

Am Donnerstag, 10. Oktober, legen ab 18 Uhr DJ Freddy & DJ M-Jay auf. Schüler, Studierende und Auszubildende erhalten ein vergünstigtes Maß-Getränk zwischen 18 und 20 Uhr. Offizieller Festauftakt ist dann am Freitag um 19 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Stefan Neumann und Musik von „Die Störzelbacher“. Die Formation „zruck zu Dir!“ sorgt am Samstag ebenfalls ab 19 Uhr für Stimmung. Einlass ist jeweils um 18 Uhr. Am Sonntag unterhalten „Die fröhlichen Dorfmusikanten“ ab 11 Uhr. 

Was kostet der Eintritt bei der Wert-Wiesn? Kann man Tische reservieren?

Am Donnerstag und Sonntag ist der Eintritt kostenlos. Tische für Freitag- und Samstagabend können Interessierte unter www.kuenzelsau.de/veranstaltungen reservieren. Ein Ticket kostet 23 Euro, inklusive einer Maß Bier. Ein Tisch für acht Personen kostet 184 Euro und beinhaltet acht Maß Bier und acht Eintrittsbändchen. Die Tische können durch bis zu zehn Personen belegt werden. Zusätzliche Biermarken sind am Festabend vor Ort erhältlich.

Deftige Speisen und Maß-Bier servieren die Bedienungen im Zelt von Festwirt Roland Rachinger.
Deftige Speisen und Maß-Bier servieren die Bedienungen im Zelt von Festwirt Roland Rachinger.  Foto: Ludwig\, Tamara

Welche Speisen werden im Festzelt der Künzelsauer Wert-Wiesn angeboten?

Festwirt Roland Rachinger hat Deftiges von Brathähnchen über Kässpätzle bis hin zur Schweinshaxe auf dem Speiseplan. Am Sonntag gibt es zudem ein Weißwurstfrühstück. Auch Süßes wie Germknödel mit Vanillesauce sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten. 

Was ist auf dem Festgelände in Künzelsau außerdem geboten?

Ein kleiner Vergnügungspark mit Autoscooter, Kinderkarussell, Entenangeln und Wurfbuden wartet ebenso auf die Besucher wie am Sonntag, 13. Oktober, ein Flohmarkt von 11 bis 16 Uhr. Wer beim Flohmarkt selbst verkaufen möchte, kann sich aktuell noch melden. Tischreservierungen sind unter info@geros-flohmarkt.de oder telefonisch unter 0172/7976002 möglich.

Wert-Wiesn in Künzelsau: Wo kann man parken?

Eine große Anzahl an zum Teil kostenlosen Parkplätzen steht auf den Wertwiesen zur Verfügung. Am Sonntagvormittag wird ein kleiner Teil davon für den Flohmarkt gesperrt sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben