Mulfingen feiert Gemeinde-Jubiläum mit viertägigem Volksfest
Anlässlich 50 Jahre Gesamtgemeinde Mulfingen gibt es von 2. bis 5. Oktober vier Tage Volksfest-Gaudi mit Festzelt-Partys und Vergnügungspark. Was Besucher wissen müssen.

Die Jagsttalgemeinde Mulfingen feiert Jubiläumsvolksfest. Das klingt zunächst so, als jähre sich eine lange Volksfesttradition. Doch weit gefehlt: Anlässlich 50 Jahre Gesamtgemeinde Mulfingen gibt es von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Oktober, das erste Volksfest dieser Art auf dem neuen Festplatz. Der befindet sich zwischen Ailringen und Mulfingen direkt an der Landesstraße 1025, gegenüber der Niederlassung von EBM-Papst. Dort erwartet die Gäste neben einem großen Festzelt mit Stimmungsmusik auch ein Vergnügungspark samt Riesenrad.
Auftakt am Donnerstag mit Unterhaltung und Fassanstich
Los geht es am Donnerstag um 18 Uhr, wenn der Vergnügungspark für die Besucher öffnet. Das Programm im Festzelt beginnt um 19 Uhr mit der Band Urban Brass. Um 20 Uhr erfolgt der offizielle Fassanstich, bevor ab 21.30 Uhr die Gaudiprofis auf der Bühne einheizen. Am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, geht es ab 11 Uhr weiter mit dem Festbetrieb. Um 14 Uhr unterhält der Musikverein Buchenbach, ab 20 Uhr wird es rockig mit der Hohenloher Band Dragonfire.
Politischer Frühschoppen mit CDU-Landeschef Manuel Hagel
Am Festsamstag öffnet der Vergnügungspark um 12 Uhr, ab 14 Uhr wartet ist das Festzelt wieder bereit für Gäste. Hally Gally heißt die Formation, die von von 15 bis 18 Uhr und von 19 bis 22 Uhr die Stimmung im Zelt anheizt. Bis in die Nacht geht es dann weiter mit DJ DomAir. Zum Abschluss geht es am Sonntag bereits um 9.30 Uhr mit einem politischen Frühshoppen. Zu Gast ist Manuel Hagel, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Baden-Württemberg und Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl im kommenden Jahr. Für Musik sorgt die Gruppe Blechglanz.
Freier Eintritt und Tischreservierungen
Der Eintritt ins Festzelt und zu allen Programmpunkten ist an allen Tagen kostenfrei. An allen Tagen können aber im Festzelt sowohl normale Tische als auch separate Boxen gebucht werden – Reservierungen sind möglich werktags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 07938 904012. Der Preis pro Person beträgt 31,50 Euro und beinhaltet zwei Maß Bier sowie ein halbes Hähnchen (ohne Service).
Pendelbusse verkehren auf sechs Routen
Zwei Parkplätze gibt es in der Nähe des Festplatzes, außerdem wurde ein Buspendelverkehr eingerichtet – nicht nur innerhalb der Gemeindegrenzen von Mulfingen, sondern auch für Dörzbach, Ingelfingen, Niederstetten, Langenburg, Blaufelden und Schrozberg. Eine Fahrkarte (immer Hin- und Rückfahrt) kostet fünf Euro. Fahrgäste werden gebeten, den Geldbetrag passend bereitzuhalten. Vom Busfahrer gibt es dann das Ticket.
Die Fahrpläne sowie der Flyer zum Volksfest stehen zum Download bereit auf www.mulfingen.de.