Schaden in Millionenhöhe
Lesezeichen setzen Merken

Großbrand in Niederstetten: Tausende Masthähnchen sterben in Hühnerzuchtbetrieb

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Bei einem Großbrand auf einem Hühnerzuchtbetrieb bei Niederstetten im Main-Tauber Kreis sind am Dienstag mehrere tausend Masthähnchen gestorben. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mehrere tausend Masthähnchen sind am Dienstagnachmittag bei einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Niederstetten (Main-Tauber-Kreis) verendet. Das geht aus einer Pressemitteilung des zuständigen Polizeipräsidiums Heilbronn hervor.

Brand in Hühnerzuchtbetrieb in Niederstetten: Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz

Das Feuer auf dem zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen gelegenen Hühnerzuchtbetrieb sei gegen 12:30 Uhr gemeldet worden, heißt es weiter. Ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren war zu den Löscharbeiten angerückt.


Masthähnchen sterben bei Großbrand in Main-Tauber-Kreis: Schaden in Millionenhöhe

Personen wurden nicht verletzt, so die Polizei. Der Sachschaden wurde zunächst auf 2,5 Millionen Euro geschätzt, so das Polizeipräsidium Heilbronn. Die Schadenshöhe könne nach der Begutachtung der niedergebrannten Stallungen allerdings noch steigen.

Wie es zu dem Feuer kommen konnte ist derzeit noch unklar und Bestandteil der Ermittlungen, welche vom Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim übernommen wurden.

Die Feuerwehr blieb auch am Abend noch mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz der Brandbekämpfer würde noch bis spät in die Nacht andauern.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben