Stimme+
555 Teilnehmer
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Sommer- und Kinderfest in Buchenbach: Die schönsten Impressionen vom Umzug

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim Festumzug zum Sommer- und Kinderfest in Buchenbach nehmen 555 Menschen in 22 Gruppen teil – und Unzählige stehen am Wegesrand. Das Fest ist ein Motor für die Ortsgemeinschaft.

Vierstellig ist die Zahl der Gäste auf jeden Fall, die am Sonntagmittag in den 480-Einwohner-Ort Buchenbach gekommen sind. Sie stehen nun am Rand einer 1,1 Kilometer langen Strecke an der Langenburger Straße und warten auf die – laut Angaben der Mitorganisatorin Katharine Hedtke – exakt 555 Menschen in 22 Gruppen des Umzugs beim 63. Sommer- und Kinderfest in Buchenbach, das bereits seit 1883 gefeiert wird.

Seit Januar haben die Dorfgemeinschaften rund um Buchenbach die Wagen und Gruppen vorbereitet – in diesem Jahr zum Thema „Spielesammlung“. In Gemeinschaftsarbeit sind sie entstanden, wie Walter Oechsle aus Buchenbach sagt. „Klein und groß arbeiten da zusammen.“ Er ist Teil einer Schachfiguren-Gruppe – mit fein hergestellten Kostümen. „Die sind gemeinsam mit den beiden Schneiderinnen aus dem Ort entstanden.“

Aufwendig geschneidert sind nicht nur die Kostüme der Schachfiguren. Sie sind gemeinsam mit den beiden Schneiderinnen aus dem Ort entstanden.
Aufwendig geschneidert sind nicht nur die Kostüme der Schachfiguren. Sie sind gemeinsam mit den beiden Schneiderinnen aus dem Ort entstanden.  Foto: Götz Greiner

63. Sommer- und Kinderfest in Buchenbach: Aufwendig gestaltete Wagen unterwegs

Andere haben riesige Wagen gebaut – zum Beispiel einen zum Brettspiel Monopoly. Auf dem Gestell dreht sich die große Figur des ikonischen Manns mit dem Zylinder. Oder ein Looping-Louie-Wagen, auch hier bewegt sich das Flugzeug, das an einem meterlangen Ausleger seine Runden über dem Umzugspublikum dreht. Damit kein Spiel doppelt auftaucht, sind die Ortsgemeinschaften bereits seit Jahresbeginn in einem engen Austausch. „Und wenn ein Spiel weg ist, ist es weg“, sagt Hedtke. Das Fest sei unheimlich wichtig für die Ortsgemeinschaft, sagt Ortsvorsteher Michael Baun. „Gebaut haben wir seit drei Monaten, jeden Samstag und teilweise auch unter der Woche. Da verbringt man viel Zeit miteinander.“ Auch Menschen, die neu nach Buchenbach gezogen sind, haben sich so in die Ortsgemeinschaft integriert, freut sich Baun.


200 Kinder gehen beim Sommer- und Kinderfest in Buchenbach durch Geschicklichkeitsparcours

Der Hauptgrund der Feier sei das Kinderfest, das auf den ehemaligen Buchenbacher Lehrer Georg Böhringer zurückgeht, wie der Ortsvorsteher berichtet. Am Samstag waren rund 200 Kinder, vor allem aus den Ortschaften der ehemaligen Gemeinde Buchenbach da. „Da gab es dann einen Geschicklichkeitsparcours und Bewegungsspiele wie Bierkistenstapeln.“ Die Sponsorengelder würden über Gutscheine und Geschenke dann direkt an die Kinder weitergegeben, „wir wollen da keinen Gewinn machen“.

Im großen Festzelt, beim Boxauto und der Schießbude haben Kleine wie Große jedenfalls genügend Möglichkeiten, Gutscheine auszugeben und Spaß zu haben.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben