Stimme+
Traditionsevents kommen noch
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Fasching erreicht Höhepunkt: Das sind die Termine in und um Hohenlohe

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Weiberfastnacht, Prunksitzung, Umzüge: Wo es in Hohenlohe vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis Faschingsdienstag noch besonders närrisch zugeht. 

Die Fastnachtsgesellschaft Lemia Krautheim lädt am Freitag und Samstag wieder zu ihren beiden Prunk- und Fremdensitzungen ins Eugen-Seitz-Bürgerhaus ein.
Die Fastnachtsgesellschaft Lemia Krautheim lädt am Freitag und Samstag wieder zu ihren beiden Prunk- und Fremdensitzungen ins Eugen-Seitz-Bürgerhaus ein.  Foto: Ludwig, Tamara

Mit dem „Schmutzigen Donnerstag“ beginnt der Endspurt und gleichzeitig der Höhepunkt der Faschingszeit. Auch in Hohenlohe und den Hochburgen am Rande der Nachbarkreise Neckar-Odenwald und Main-Tauber herrscht noch reges närrisches Treiben, bis am Aschermittwoch wieder einmal alles vorbei ist. Nachfolgend hat die Redaktion einige Termine – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – zusammengefasst:

Fasching an Weiberfastnacht, dem schmutzigen Donnerstag, 27. Februar:

Die „Keschicher Eichbomhärnli“ ziehen zur Weiberfastnacht ab 17 Uhr durch Oberkessach und stürmen im Anschluss das dortige Rathaus. Auch die Pfedelbacher laden heute ab 20 Uhr in die Nobelgusch zum Weiberfasching des TSV ein. In Ailringen geht es ab 19.59 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus rund, Saalöffnung ist um 18.45 Uhr.

Fasching an Freitag, 28. Februar:

Die Party des SV Mulfingen beginnt ab 18 Uhr in der Stauseehalle. Die erste Prunk- und Fremdensitzung der Fastnachtsgesellschaft „Lemia“ in Krautheim, die fast ausverkauft ist, startet um 19.30 Uhr im Eugen-Seitz-Bürgerhaus. 

Fasching am Samstag, 1. März:

Karten an der Abendkasse gibt es noch für die zweite Runde der „Lemia“-Prunksitzung, die am Samstag um 19.30 Uhr beginnt. Hauptfasching ist bei den Pfedelbachern in der Halle Nobelgusch ab 20 Uhr angesagt. Ebenfalls findet der Faustballfasching des TSV Niedernhall ab 16 Uhr in der Turnhalle statt, sowie der Ortsfasching der „Närrischen Houlzschläichl“ Westernhausen um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle.

Beim SV Berlichingen wird ab 18 Uhr im Bürgerzentrum gefeiert und bei der TG Forchtenberg geht es ab 20 Uhr in der TG-Halle närrisch zu. Im Dorfgemeinschaftshaus Ailringen kann ab 19.30 Uhr gefeiert werden, in der Mehrzweckhalle in Buchenbach richtet der SC ab 20 Uhr seine zweite Faschingsparty aus.

Fasching am Sonntag, 2. März:

Der DPSG Ingelfingen lädt um 14.30 Uhr zum Kinderfasching ins katholische Gemeindezentrum nach Ingelfingen. In Altkrautheim ist ab 19.31 Uhr im Pfarrheim Gemeindefasching angesagt. In der Stauseehalle Mulfingen lädt der SV ab 14 Uhr zum Kinderfasching. Solch einer findet auch ab 13.59 Uhr in der Niedernhaller Stadthalle, organisiert vom TSV, statt. In Ravenstein-Merchingen veranstalten die „Merchemer Brogge“ ihren Umzug ab 13.33 Uhr. Wie bei den meisten größeren Umzügen im Randgebiet zum Jagsttal sind hier auch Gruppen aus Hohenlohe vertreten.

Fasching am Rosenmontag, 3. März:

Die „Schlackohren“ aus Assamstadt (Main-Tauber-Kreis) beginnen ihren traditionellen Rosenmontagszug um 13.11 Uhr.

Veranstaltungen am Faschingsdienstag, 4. März:

Beim FV Elferrat Osterburken schlängelt sich der Gaudiwurm ab 14.11 Uhr durch die Odenwälder Römerstadt. Zu den letzten Faschingsveranstaltungen des Jahres im Hohenlohekreis gehört der Forchtenberger Kinderfasching mit Umzug, der um 13.30 Uhr startet. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben