Stimme+
Party im Supermarkt
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Genussparcours zwischen Tütensuppe und Toilettenpapier: Edeka in Künzelsau lädt nach Ladenschluss zu „Schlemmerabend“

   | 
Lesezeit  2 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Rund 180 Besucher verköstigen sich an etwa 40 Stationen bei Edeka Titus in Künzelsau und feiern bis in den späten Abend hinein.  

Statt „Herren Kosmetik“, wie das Schild einen glauben machen könnte, gibt es bei Christoph Albietz (links) regionalen Whiskey aus Miltenberg.
Statt „Herren Kosmetik“, wie das Schild einen glauben machen könnte, gibt es bei Christoph Albietz (links) regionalen Whiskey aus Miltenberg.  Foto: Ludwig, Tamara

Dichtes Gedränge herrscht zwischen den Regalreihen von Edeka Titus in der Künzelsauer Lindenstraße. Doch die Menschen schieben weder Einkaufswagen vor sich her, noch tragen sie mit Waren gefüllte Körbe in der Hand, um den heimischen Kühlschrank aufzufüllen. Stattdessen füllen sie direkt ihren Magen. Und das ist absolut gewollt. Denn die 180 Besucher treffen an diesem „Schlemmerabend“ auf rund 40 Verkostungs-Stationen. Mit dabei sind neben der eigenen Markt-Metzgerei auch regionale wie überregionale Produktionsbetriebe, deren Waren im Sortiment des Marktes angeboten werden. 

Edeka in Künzelsau wird zum Genussparcours für 180 Besucher

Bereits um 18.30 Uhr, also eineinhalb Stunden vor dem regulären Ladenschluss, hieß es für die Mitarbeiter von Seval und Michael Titus: aus Einkaufsmarkt mach Partylocation. Eine Stunde hatten sie Zeit, um alles, was nicht im laufenden Betrieb erledigt werden konnte, für den Ansturm der Gäste um 19.30 Uhr vorzubereiten. „Das ist knapp, aber wir haben inzwischen Routine“, sagt Seval Titus und lächelt. Denn bereits zum vierten Mal verwandelt das Ehepaar einen seiner drei Märkte in einen Genussparcours.


Mitarbeiter machen gerne mit bei besonderem Event im Künzelsauer Edeka 

22 Mitarbeiter sind an diesem Abend im Einsatz. „Das Schlemmerteam“, wie es auf den T-Shirts zu lesen ist, ist mit Herzblut bei der Sache. Über die ungewöhnliche Extraschicht sagt Susanne Schößler, die gerade mit goldener Glitzer-Fliege um den Hals einen Cocktail mixt: „Da will man doch dabei sein!“ Schließlich mache das unglaublich viel Spaß und sei eine schöne Abwechslung zum normalen Betrieb. „Es ist eine andere Art Kundenkontakt“, bestätigt auch Seval Titus. „Wir wollen da etwas an unsere Kunden zurückgeben“, sagt sie und lächelt zufrieden beim Blick in die feiernde Menge.

Man kennt sich und feiert gemeinsam zur Musik von der Band Night Kings: Edeka-Leiterin Seval Titus (links) mit den Kundinnen Biggi Krause und Beate Donner (vorne).
Man kennt sich und feiert gemeinsam zur Musik von der Band Night Kings: Edeka-Leiterin Seval Titus (links) mit den Kundinnen Biggi Krause und Beate Donner (vorne).  Foto: Ludwig, Tamara

Und das beinhaltet nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Show-Acts. „Letztes Mal hatten wir Pole-Dance neben der Fischtheke“, erzählt Michael Titus. „Das bleibt im Gedächtnis“, ergänzt er und lacht. Dieses Mal sorgen zwei junge Breakdancer vor der Laden-Bäckerei für Stimmung. Und natürlich darf Musik nicht fehlen. Die Night Kings laufen mit ihren Instrumenten zwischen den Regalen umher, bleiben mal hier, mal dort stehen. Da wird mit den Gästen zwischen tiefgekühltem Zupfkuchen und Kaiser-Gemüse das Tanzbein geschwungen, gesungen, geklatscht und gescherzt. Entertainment pur.

Zwischen Tütensuppe und Toilettenpapier entstehen beim Schlemmerabend zahlreiche Leckereien

Besucherin Biggi Krause aus Weißbach genießt mit Beate Donner aus Criesbach ein Gläschen Limoncello. Sie ist bereits zum dritten Mal beim „Schlemmerabend“ dabei, „aber zum ersten Mal in Künzelsau“. „Das ist einfach eine tolle Veranstaltung, man kommt ins Gespräch und alles ist mit so viel Mühe hergerichtet“, findet sie. Ähnlich sieht das Anke Biegel aus Ingelfingen. Sie hat das Ticket ihrem Mann zum Hochzeitstag geschenkt. Es sei mal etwas anderes und mache richtig Spaß.

Ulrike Koschellnik von Gustavo Gusto backt Pizza neben dem Toilettenpapier.
Ulrike Koschellnik von Gustavo Gusto backt Pizza neben dem Toilettenpapier.  Foto: Ludwig, Tamara

„Ich kann nicht mehr!“, ist allerdings der häufigste Satz des Abends. Etwa, wenn einem ein freundlich lächelnder Metzger eine Maultasche in die Hand drückt oder die verführerisch duftende Pizza bei Ulrike Koschellnik auf dem heißen Stein „weg muss“. Oder aber die schnelle Nudelpfanne bei Spechts aus Orendelsall schlicht zu gut aussieht, um sie nicht zu probieren. Und dann ist da Jakub Mieczkowski, der am Schokobrunnen zu süßen Versuchungen einlädt.

Party im Edeka-Markt dauert bis in die späten Abendstunden

Eine hochprozentige Versuchung hat hingegen Christoph Albietz mitgebracht. Er stellt den Whiskey der Marke „St. Kilian“ aus Miltenberg vor. An seinem Probierstand wird am schicken Nosing-Glas statt am Deo im Regal dahinter geschnuppert. Währenddessen lichten sich die kalten Platten auf den Kühltruhen allmählich, doch die Party zwischen Tütensuppe und Toilettenpapier geht weiter.

Kaufleute

Das Ehepaar Seval und Michael Titus betreibt neben dem 2023 eröffneten Edeka-Markt in der Künzelsauer Lindenstraße (ehemaliges Mustang-Areal) eine weitere Filiale in der Würzburger Straße. Außerdem haben sie 2020 den Markt in Niedernhall übernommen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben