Das sind die neuen Besitzer des Öhringer Wohnmobilplatzes Heicamp
Der mehrfach ausgezeichnete Tourismusmagnet Heicamp wechselt die Besitzer. Diese Neuerungen planen sie künftig für ihr Restaurant und dem Wohnmobilstellplatz.

Karyna und Thomas Balko. So heißen die neuen Besitzer des Heicamp Campingplatzes in Öhringen. Sie haben den Platz von Gabriele Süß und Rainer Heidemann übernommen und starten mit vollem Tatendrang traditionell zum Saisonbeginn an Ostern in die neue Herausforderung.
„Es war schon seit Jahren unser Traum, einen eigenen Campingplatz zu haben“, sagt die neue Chefin Karyna Balko, die als gelernte Hotelfachfrau schon Erfahrung mitbringt.
Ihr Mann Thomas dagegen ist „fachfremd“ und arbeitet als Industriemechaniker. Darin wird er auch erst einmal in Vollzeit weiterarbeiten, seine Frau auf dem Campingplatz aber unterstützen. „Wir freuen uns auf die Herausforderung und sind motiviert“, sagt er.
Neuerungen im Restaurant: Die Speisekarte wird erweitert und Öffnungszeiten angepasst
Vereinzelt sind schon Wohnmobile auf dem Platz, der offizielle Start ist aber am Montag, 6. April. Dann geht es in der Gaststätte los mit einem Mittagstisch und auch Abendessen unter der Woche. Für die Wohnmobilgäste gibt es auch noch Kaffee und Kuchen. Das Wochenende gestaltet sich etwas anders. Am Samstag ist nur am Abend auf, am Sonntag dafür vorerst nur über den Mittag. Es soll aber in naher Zukunft ein Weißwurstfrühstück etabliert werden.
Karyna Balko kommt aus der Ukraine und auch ihr Mann hat Wurzeln in Osteuropa. Deshalb werden sie neben der bekannten deutschen Küche auch osteuropäische Gerichte anbieten und schauen, wie die Speisen ankommen und dann die Karte erweitern.
„Alles will ich noch nicht verraten“, sagt Karyna Balko, aber geplant sind vegetarische oder vegane Themenabende. Dazu verschiedene Veranstaltungen wie Live-Musik im Biergarten. Dann auch in Zusammenarbeit mit der Tourismus-Abteilung aus Öhringen.
Die ehemaligen Besitzer sind von ihren Nachfolgern überzeugt
„Sie machen das gleiche Abenteuer wie wir“, freut sich Rainer Heidemann. Er sei zwar auch ein wenig traurig, dass das Kapitel für ihn und seine Partnerin Gabriele Süß endet, „es war unser beider Kind, aber ich bin überzeugt, dass es mit den Beiden gut weitergeht.“ Jetzt blicken Rainer Heidemann und Gabriele Süß erst einmal nach vorne, genießen die Zeit und das gute Wetter und freuen sich auf alles, was noch kommt.
Auch Oberbürgermeister Thilo Michler ist „froh, ein junges Paar zu haben, das Gas geben möchte“, und drückt seine Dankbarkeit für Gabriele Süß und Rainer Heidemann aus. „Sie haben den Grundstein gelegt für diesen Platz.“ Michler betont: „In der Umgebung gibt es keinen besseren Campingplatz.“ Für Balkos gelte es jetzt, ihre Ideen umzusetzen und den Tourismusmagneten fortzusetzen.

Stimme.de