Stimme+
Sammlerstück
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Batmans Auto gehört jetzt einem Hohenloher – Fahrzeug aus Kinofilm

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Batmans neue Garage steht in Hohenlohe: Das Superhelden-Auto aus dem Kinofilm fährt zu seinem neuen Besitzer nach Schwäbisch Hall.

Von Sabrina Meußel und unserer Redaktion

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Was macht einen Helden aus? Ist man Held auf Ewigkeit? Was braucht man für ein Heldendasein? Was macht einen zum Antihelden? Mit diesen Fragen befasste sich zwischen März und Dezember eine Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim. Ein viel beachtetes Exponat dort war ein fahrtüchtiger Nachbau des Batmobils aus dem Film „Batmans Rückkehr“ (Originaltitel: „Batman Returns“) von Tim Burton und mit Hauptdarsteller Michael Keaton von 1992.

Das Auto gehört einem Comic-Fan aus Schwäbisch Hall. Richtig gesehen hatte das Fahrzeug seine Hohenloher Heimat aber noch nicht: Nach seiner Einreise aus den USA im März über das Zollamt in Untermünkheim fuhr das Batmobil zuerst zu besagter Ausstellung. Jetzt, nach Ausstellungsende, kommt es in eine Garage in der Region.

Einer der Eye-Catcher im Lokschuppen Rosenheim: Das Batmobil war eines der Highlights der Ausstellung „Heldinnen und Helden“.
Einer der Eye-Catcher im Lokschuppen Rosenheim: Das Batmobil war eines der Highlights der Ausstellung „Heldinnen und Helden“.  Foto: Sabrina Meußel

Batmobil in Hohenlohe: Originalrequisite aus dem Film

Deshalb war dieser Tage die Spedition Metzger aus Untermünkheim für den „Dunklen Ritter“ im Einsatz. Sie organisierte den Heimtransport des schnittigen Wagens.

Bereits vergangenen März hat der Speditions- und Logistikdienstleister mit Sitz in Neu-Kupfer den Transport des Superhelden-Wagens nach Deutschland organisiert, ebenso die Überfahrt vom Flughafen Frankfurt über Untermünkheim bis Rosenheim.

Die Beamten waren sehr angetan von diesem seltenen und wertvollen Sammlerstück auf ihrem Hof.
Die Beamten waren sehr angetan von diesem seltenen und wertvollen Sammlerstück auf ihrem Hof.  Foto: Dpa

Motor, Getriebe, Bremsen: Am Batmobil ist alles original

Damals hatte das Zollamt Untermünkheim in einer Pressemitteilung über die außergewöhnliche Zollsache berichtet:  Beim Bat-Mobil handele es sich um ein gebrauchtes Auto in Form einer fahrtüchtigen Originalrequisite. Es wurde als Einzelstück extra für den Film „Batmans Rückkehr“ angefertigt, vom Einführer in den USA gekauft und ins Hohenloher Land geholt.

Laut Gutachten befindet es sich in einwandfreiem Zustand und weist in allen wichtigen Komponenten keine wesentlichen Änderungen auf. Da das Gefährt zolltarifrechtlich als „Sammlungsstück von historischem Wert“ gilt, konnten die Zollbeamten dem Importeur damals einen Sonderpreis machen: Zollfreiheit und ermäßigte Einfuhrumsatzsteuer von sieben Prozent. Für normale Kraftfahrzeuge gelten der Drittlandzollsatz von zehn Prozent plus volle Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent).

Batmobile wurden schon für Millionensummen versteigert

Wie viel das „Bat-Mobil“ gekostet hat, teilte der Zoll damals nicht mit. „Batmobile“ aus anderen Filmen der Reihe wurden in der Vergangenheit aber bereits für Millionenbeträge versteigert.

Diese Fotos hatte der Zoll geschossen, als das Batmobil vergangenen März über das Zollamt Untermünkheim nach Deutschland eingeführt worden war.
Diese Fotos hatte der Zoll geschossen, als das Batmobil vergangenen März über das Zollamt Untermünkheim nach Deutschland eingeführt worden war.  Foto: Dpa

Die „Mission Rücktransport“ zu seinem Besitzer nach Schwäbisch Hall startete zur Freude einiger Schaulustiger direkt an der Ausstellungshalle. Aus dieser fuhr das Batmobil nämlich bis auf die Laderampe des Lkws.

In einer Pressemitteilung schreibt die Spedition: „Eine außergewöhnliche Transport-Geschichte, welche prädestiniert für eine Fortsetzung von Batmans Rückkehr scheint. Der Titel? „Batman Returns 2.0 – Driving home for Christmas“. Und home, also das Zuhause, das ist jetzt in Hohenlohe.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben