Stimme+
Verkaufsoffener Sonntag
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

„Kün mobil“ belebt Innenstadt von Künzelsau – Fahrzeugschau bei Frühlingswetter

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

E-Bikes, Roller, Familienkutsche oder schnittiger Sportwagen: Beim Neu- und Gebrauchtwagenmarkt „Kün mobil“ erlebten Besucher Vielfalt auf wenig Raum. Die Geschäfte hatten sich dazu einige Attraktionen ausgedacht.

Neun Autohäuser haben ihre neuen und gebrauchten Fahrzeuge mit nach Künzelsau gebracht. Die Menschen nutzen das schöne Wetter und vergleichen.
Neun Autohäuser haben ihre neuen und gebrauchten Fahrzeuge mit nach Künzelsau gebracht. Die Menschen nutzen das schöne Wetter und vergleichen.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

Sandra Etzel hat sich verliebt. Das herrliche Frühlingswetter war nicht unschuldig daran. In der warmen Nachmittagssonne stand das schwarze Audi-A3-Cabrio einfach so da. Und Sandra Etzel rief ihre Mutter an. „Ich suche gerade ein Auto“, erklärt Ursula Etzel, warum sie gleich nach dem Anruf zum Neu- und Gebrauchtwagenmarkt in die Künzelsauer Hauptstraße gekommen ist.


Wer von den beiden das schwarze Cabrio fahren wird? „Ich bin eigentlich eher BMW-Fan“, sagt Ursula Etzel. „Ich fahre schon immer gern Audi“, lacht die Tochter und freut sich über den Preis. Steffen Walter vom Authaus Walter sagt: „Das ist unser Nischen-Thema, die guten Gebrauchten, die verkaufen sich gut.“

Zwischen 8000 Euro für eine gebrauchte A-Klasse und 170 000 Euro für einen Porsche GT3 hat er einige Schnäppchen dabei. Am Sonntag beginnt der Markt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr. Dazu haben die Geschäfte ab 12 Uhr geöffnet. In der Sparkasse gibt es einen Kreativmarkt. Veranstalter von „Kün mobil“ ist die Sparkasse mit neun Autohäusern, dem Verein „Kün aktiv“ und der Stadt Künzelsau.

„Kün mobil“ am Sonntag in Künzelsau: Neue und gebrauchte Autos vergleichen

„Das Wetter ist top für Cabrios“, sagt auch Cansu Gügücü vom Autohaus Mulfinger einige Meter weiter oben. „Es ist viel los, wir haben gute Gespräche geführt und einige Termine ausgemacht“, ist sie guter Dinge. Ingrid Hügel am Stand vom Autohaus Binder oben am Rathaus schwärmt geradezu: „Wir sind erstmals dabei. Es ist richtig toll.“ Der kleine Up und SUVs jeglicher Art werden von den Besuchern nachgefragt.

Familie Etzel hat sich in ein schwarzes Audi A3 Cabrio verliebt.
Familie Etzel hat sich in ein schwarzes Audi A3 Cabrio verliebt.  Foto: Tscherwitschke, Yvonne

Ehrenfried Biehal wird sicher auch noch vorbeikommen. Er begutachtet gerade eines der Autos vom Autohaus Fahrbuch in Belsenberg. Wichtig ist für ihn als Grundstücksbesitzer, dass der Kofferraum groß genug ist. Bisher wurde er noch nicht fündig. Wenn auch das Preis-Leistungsverhältnis, wie Michael Anzmann vom Autohaus Fahrbuch in Belsenberg betont, gut sei.

Schräg gegenüber stehen keine Lastenautos, dafür kleine E-Autos für die Stadt. Volker Walter vom Öhringer C 24-Shop erklärt seine E-Autos, die teils nur 45 Stundenkilometer fahren und deshalb auch für Jugendliche spannend seien. E-Mobilität spielt auch in diesem Jahr kaum eine Rolle.

„Die Menschen fragen nach Benzinern oder Diesel“ – E-Mobilität spielt nur eine kleine Rolle

„Die Menschen fragen nach Benzinern oder Diesel“, sagen die Händler wie Sina Nies vom Autohaus Widmann. Auch am dortigen Stand ist man mit der Resonanz sehr zufrieden: „Für das erste Beschnuppern ist der Markt sehr gut.“ 

Das findet auch Familie Kapp. „Hier kann man die verschiedenen Modelle gut vergleichen“, sagt Mutter Manuela Kapp. Sie ist auf der Suche nach einem kleineren Auto. Sie ist offen für jeden Antrieb, gern auch für einen Hybrid. Auf den ersten Blick gefallen hat ihr ein Bus von Hyundai. „Aber der wäre glatt größer als das bisherige Auto“, lacht Manuela Kapp. Ihre Söhne sind zur Beratung dabei. „Das ist gut, dass man hier schauen kann“, lobt Martin Kapp die ausgestellte Vielfalt.

Besucher loben Vielfalt an Autos und Fahrrädern bei „Kün mobil“

Auch Fahrräder sind vertreten. Zweirad-Zügel hat eine ganze Reihe E-Bikes zwischen 2500 und 6000 Euro an der Straße aufgereiht. Bei der E-Box gegenüber vor dem Alten Rathaus zieht ein Lastenrad die Menschen an „Die werden viel in Schwäbisch Hall gekauft“, erklärt Manuel Winkhardt.„Es ist eine tolle Stimmung“, freut sich Carolin Mark vom Veranstalter, der Sparkasse Hohenlohekreis. „Die Menschen kommen zum Bummeln, genießen das schöne Wetter, informieren sich.“ Ihr gefällt, dass der Markt wieder bis hoch zum Rathaus geht. „Das ist schön.“

Gebrauchte Räder bei „Kün mobil“

„Wir haben so viele Fahrräder beommen wie noch nie“, freut sich Erwin Bergmann vom TSV Künzelsau. Um die 200 Räder wurden am Samstag für die Gebrauchträderbörse abgegeben. „Und um die 100 waren bis Mittag schon verkauft“, freut sich Bergmann. Sonntag war der Kreativmarkt in der Sparkasse eine weitere Attraktion. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben