Stimme+
Neues Angebot an Hohenloher Berufsschulen zahlt sich aus
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

In einem Jahr ausbildungsreif? Das ist möglich, wie ein Bildungsgang in Hohenlohe zeigt 

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Richard-von-Weizsäcker-Schule in Öhringen und die Karoline-Breitinger-Schule in Künzelsau können jungen Menschen, die Probleme haben, seit 2024 auf die Sprünge helfen: mit einem Bildungsgang, der spezielle Theorie mit jeder Menge Praxis verbindet. Über die Hälfte der Schüler hat schon eine Ausbildung in Aussicht. Der Hohenlohekreis will das Angebot fortführen.  

Über die Hälfte der Schüler in den neuen AV-dual-Klassen haben schon eine Ausbildung in Aussicht.
Über die Hälfte der Schüler in den neuen AV-dual-Klassen haben schon eine Ausbildung in Aussicht.  Foto: Boris Zerwann

Die fehlende Ausbildungsreife junger Menschen ist seit Jahren ein Thema. Zuletzt hat sich die Lage weiter zugespitzt. Weil auf der anderen Seite immer mehr Fachkräfte fehlen, versucht die Politik mit aller Macht gegenzusteuern. Vor zehn Jahren startete das Land einen Modellversuch, um Heranwachsenden, die mit diversen Problemen zu kämpfen haben und anderswo durchs Raster fallen, den Übergang von der Schule in die Lehrstelle zu erleichtern. Er kombiniert besondere Unterrichtsformen mit längeren Berufspraktika und klassische Lehrkräfte mit speziellen Begleitern. Nach den überaus positiven Erfahrungen ist diese „Ausbildungsvorbereitung dual“, oder kur: AV dual, seit August 2023 zu einem Regelbildungsgang erhoben worden.

Der Kreis muss fürs zweite Schuljahr fast 90 000 Euro bezahlen 

Die Richard-von-Weizsäcker-Schule in Öhringen und die Karoline-Breitinger-Schule in Künzelsau haben ihn zum Schuljahr 2024/25 eingeführt. In der jüngsten Sitzung des zuständigen Kreistagsausschusses ging es nun um die Frage, ob der Bildungsgang fortgeführt wird. Der Kreis müsste dafür 88 200 Euro aus der eigenen Kasse zahlen, den Rest übernimmt das Land. Am Ende sagten alle Kreisräte geschlossen: Ja, wir wollen das. Auch weil die Erfolge bereits nach diesem ersten Schuljahr klar messbar sind.

24 Schüler haben schon einen Vertrag in der Tasche

Andrea Roll vom Amt für Kreisschulen und Bildung sagt: Der neue Ansatz wirkt, „weil damit eine überzeugende Zahl von Schülern bestens gefördert werden“. Und sie sprach von einer „Herzensangelegenheit, die wir gerne verlängern wollen“. 113 Schüler starteten bei AV dual im Hohenlohekreis: in Öhringen gab es fünf Klassen, in Künzelsau drei. „Bereits 42 haben eine Zusage für eine Ausbildungsstelle, bei 24 liegt auch schon ein unterschriftsreifer Vertrag vor“, so Roll.

34 Schüler wechseln auf die zweijährige Berufsfachschule

34 Schüler wechselten nach den Ferien auf die zweijährige Berufsfachschule und würden somit auf den mittleren Bildungsabschluss hinarbeiten. In der Regel steht am Ende ein Schulabschluss, der dem in der Hauptschule gleichwertig ist. „Ein Schüler hat eine Arbeitsplatzzusage, fünf Jugendliche sind über eine Maßnahme der Agentur für Arbeit oder ein Freiwilliges Soziales Jahr versorgt, sieben werden das AV dual wiederholen. Und: „Sechs Schüler kommen leider nicht regelmäßig zum Unterricht, die Gründe sind unterschiedlich.“ Lediglich 18 junge Menschen seien aktuell noch in der Orientierungsphase und würden bis zum Ende des Schuljahrs weiter intensiv betreut. 

Hoher Praxisbezug ist die große Besonderheit

Die „große Besonderheit des Bildungsgangs“ sei der hohe Praxisbezug. An 40 Tagen lernen die Schüler den Berufsalltag in einem oder mehreren Betrieben hautnah kennen. Sie erleben die Strukturen, lernen Vorlieben kennen, entwickeln Interessen - und knüpfen vor allem Kontakte zu Ausbildungsbetrieben, die spätere Vermittlungen erleichtern. Stichwort: Klebeeffekt. AV dual ist für Andrea Roll deshalb der beste Einstieg in ein „eigenständiges, selbstbestimmtes und selbstfinanziertes Leben“. Und: Angesichts des immer größeren Fachkräftemangels wäre es doch zu schade, die Potenziale junger Menschen zu verschenken: „Genau dem wirkt AV dual entgegen.“  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben