Gastro-Trend in Heilbronn: Gläserne Iglus erobern die Innenstadt
Die schmucken Gourmet-Tempel halten in der Winterzeit vor mehreren Heilbronner Locations Einzug. Gäste können die gläsernen Iglus mieten und im kleinen Kreis feiern.
Sie sind wieder da, auch in Heilbronn. Die schmucken Iglus mit gläserner Kuppel, die zur Winterzeit Restaurant-Gäste beherbergen und verköstigen, sind längst auch vor verschiedenen Locations in der Käthchenstadt aufgebaut. So zum Beispiel vor dem Café Schümli in der Sülmerstraße, am Eingang des Parkhotels am Stadtgarten und auf der Terrasse des Trappensee-Restaurants in der Jägerhausstraße.
Wintertrend in Heilbronn: Gläserne Iglus laden zum besonderen Dinner-Erlebnis ein
Die beheizten Iglus können von den Gästen vorbestellt werden und bieten in der Regel bis zu acht Personen Platz. Im Iglus bieten die Gastronomen je nach Location verschiedene Speisen und Getränke an und versprechen ein besonderes kulinarische Wintererlebnis. So ist das Fondue in familiärer oder freundschaftlicher Runde das beliebteste Angebot. Im Schumli kann man einfach à la Carte bestellen.
Winterliches Gastro-Erlebnis boomt: Iglu-Trend auch in Baden-Baden und Stuttgart
Und das Angebot boomt, in Heilbronn sind schon viele Termine ausgebucht. In Baden-Baden werden auf dem dortigen Christkindelsmarkt sogar elf gläserne Iglus aufgestellt, in denen Fondue und Raclette genossen werden kann. In Stuttgart stehen in einer Gasse des Dorotheen-Quartiers sieben sogenannte Bubbles, in denen Fondue serviert wird.
Wer sich für einen Abend in diesen Iglus interessiert, hat in der Landeshauptstadt allerdings Pech. Denn seit Wochen heißt es "nichts geht mehr" – und das bis Weihnachten. Auch in Heilbronn kommt das Iglu immer mehr in Mode: Derzeit wird vor dem Eingang des Restaurants Takimis in der Heilbronner Neckarmeile ebenfalls eine gläserne Kuppel für Gäste aufgebaut.
Kommentare öffnen


Stimme.de
Kommentare
Stefan am 16.11.2025 08:35 Uhr
Na ja, ob die schmuck sind, darüber lässt sich wohl streiten.