„Magie der Stimmen“
Lesezeichen setzen Merken

Verkaufsoffener Sonntag in Heilbronn: Shoppen mit Musik in der Innenstadt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit „Magie der Stimmen“ lädt Heilbronn zum verkaufsoffenen Sonntag. Neben Musik und geöffneten Geschäften gibt es zahlreiche Attraktionen. Redakteure der Heilbronner Stimme beantworten auch Leser-Fragen zur Zeitung.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bereits am Samstag zog es viele Menschen bei frühlingshaften Temperaturen in die Heilbronner Innenstadt. In den Cafés, Parks und Fußgängerzonen herrschte Hochbetrieb und gute Laune. Passend zur bevorstehenden Jahreszeit kündigt die Stadt Heilbronn die nächste größere Veranstaltung an: Am Sonntag, 6. April, wird das Frühlingserwachen mit einem verkaufsoffenen Sonntag gefeiert. 

Verkaufsoffener Sonntag in Heilbronn – „Magie der Stimmen“ in der Innenstadt

Unter dem Titel „Magie der Stimmen“ können die Besucher nicht nur bei den Heilbronner Einzelhändlern einkaufen, sondern bekommen auch noch musikalische Darbietungen geboten – und das bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Bei der von der Heilbronn Marketing GmbH und dem Chorverband Heilbronn organisierten Veranstaltung wird die Innenstadt zur Bühne für regionale und überregionale Chöre sowie bekannte Ensembles der Region.


Redakteure der Heilbronner Stimme beantworten Fragen an der Geschäftsstelle 

Zur Veranstaltung „Magie der Stimmen“ am Sonntag, 6. April, öffnet auch Geschäftsstelle der Stimme, Kaiserstraße 24, öffnet von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Redakteure sind von 14 bis 16 Uhr vor Ort und beantworten Fragen der Leserinnen und Leser. Wie entstehen Nachrichtenangebote online und in der Zeitung? Wie wählen Journalisten aus, worüber berichtet wird? Welche Themen stehen in der Region im Fokus? Über diese und viele weitere Fragen können sich Besucher mit den Journalisten austauschen, diskutieren und ins Gespräch kommen.

Regionale und überregionale Chöre auf den Bühnen bei „Magie der Stimmen“ in Heilbronn

Für die diesjährige Auflage konnten die Veranstalter die beiden hochkarätigen A-capella Bands Les Brünettes und Free Vocals verpflichten. Seit 15 Jahren begeistern die vier Sängerinnen von Les Brünettes mit mehrsprachigem Gesang, einzigartigen Arrangements und purer Vokalkunst. Internationale Preise, diverse Alben und unzählige Konzertmomente prägen ihre Erfolgsgeschichte.

Die fünfköpfige A-cappella-Boyband Free Vocals aus Regensburg bringt pure Energie und musikalische Vielfalt auf die Bühne. Ob ergreifende Balladen, kraftvolle Harmonien oder mitreißende Pop-Cover – sie haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Shopping-Sonntag in Heilbronn: Gesang auf vier Bühnen und in Kirche

Zwischen 13 und 18 Uhr erklingen auf den Bühnen am Wollhaus, am Kiliansplatz, am Marktplatz und in der Hafenmarktpassage mitreißende Melodien der teilnehmenden Chöre und Gruppen. So tritt beispielsweise die Band 3Klang in der Hafenmarktpassage auf (14 und 17 Uhr).

Das Gospel-Genre feiert dieses Mal ebenfalls Premiere: Die Gospel Voices laden von 15 bis 16 Uhr zu einem mitreißenden Konzert in die Nikolaikirche ein, versprechen die Veranstalter. Um 15 Uhr präsentiert VIVA Fashion in der Kirchbrunnenstraße eine Modenschau mit den neuesten Frühlingstrends. 

Essens- und Getränkestände auf Heilbronner Markt- und Kiliansplatz

Auf dem Markt- und Kiliansplatz können sich die Besucher ab 13 Uhr an den Gastro-Ständen stärken. Die Heilbronner Einzelhändler öffnen ihre Pforten von 13 bis 18 Uhr. Auch außerhalb der Innenstadt beteiligen sich Geschäfte wie Media Markt, Möbel Rieger und Pflanzen Kölle am Aktionstag. Weitere Informationen unter www.magiederstimmen.de.

Bereits am Sonntag,16. März, fand im Stadtteil Böckingen mit dem „Seeräubertag“ ein verkaufsoffener Sonntag statt

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben