Günther Jauch in Heilbronn: TV-Moderator trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Der TV-Moderator Günther Jauch durfte sich als Ehrengast in das Goldene Buch der Stadt eintragen. In seiner Rede zieht er einen Vergleich zu seiner Wahlheimat Potsdam, die Heilbronn in einem Punkt ähnelt.
TV-Moderator Günter Jauch und die FDP-Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, haben sich im Großen Ratssaal Heilbronn ins Goldene Buch der Stadt Heilbronn eingetragen. Der Hintergrund für Jauchs Besuch ist die Auszeichnung des TV-Moderators mit dem Preis „Württemberger Köpfe“ der Württemberger Gesellschaft in der Heilbronner Harmonie.
Günther Jauch trägt sich ins Goldene Buch ein – TV-Moderator in Heilbronn
Wie die Stadt mitteilt, werde dieser Preis in Heilbronn jenen Persönlichkeiten verliehen, die sich durch besondere Leistungen um Gesellschaft und demokratisches System verdient gemacht haben. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hielt die Laudatio für Preisträger Günther Jauch
Oberbürgermeister Harry Mergel nannte den Besuch der beiden Gäste eine große Wertschätzung. Während der Veranstaltung stellte er ihnen in einer Präsentation die Entwicklung Heilbronns von einer Industrie- und Gewerbestadt zur Wissensstadt vor. Ebenfalls sprach Mergel über den Sieg Heilbronns im EU-Wettbewerb um die „Grüne Hauptstadt Europas“ im Jahr 2027. Als wichtige aktuelle Aufgaben nannte Mergel, den Zusammenhalt in der Stadt zu fördern, das soziale und gesellschaftliche Miteinander zu sichern und die Demokratie zu verteidigen, heißt es weiter.
TV-Moderator Günther Jauch lobt Heilbronn – „Talente, mit denen man wuchern kann“
Der TV-Moderator Jauch bedankte sich bei seiner Rede für die Ehre, lobte Heilbronn und zog im Zuge dessen Vergleiche zu seiner Wahlheimat Potsdam: Ähnlich wie Dieter Schwarz in Heilbronn, gebe es auch dort einen Mäzen, der seine Stadt voranbringe und in Bildung investiere.
Laut Jauch habe Heilbronn dadurch ein großes Privileg. Insbesondere, dass talentierte Menschen in der Stadt ausgebildet werden und die Stadt lebenswert sei, sei ein „Investment für die Zukunft“. Jauch betonte: „Das sind Talente, mit denen man wuchern kann.“