Stimme+
Fragen und Antworten
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronner Trecker-Treck in Sontheim: So soll das Traktor-Spektakel noch größer werden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach dem Jubiläum 2024 steht am 6. und 7. September der 26. Trecker-Treck auf den Hüttenäckern in Sontheim bevor. Die Veranstalter versprechen ein noch attraktiveres Programm.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Wochenende findet der Trecker-Treck in Heilbronn-Sontheim statt. Hier die wichtigsten Fakten in Fragen und Antworten.

In Heilbronn-Sontheim: Trecker-Treck zieht seit über 25 Jahren Besucher an

Der Trecker-Treck in Heilbronn-Sontheim hat sich längst zu einer Kultveranstaltung entwickelt. Wie kam es dazu? 

Der Trecker-Treck fasziniert die Besucher durch eine Mischung aus Sport, Technik und Action. Deshalb hat er sich seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1998 zu einer Veranstaltung entwickelt, die nicht nur kleine und große Traktorfans begeistert, sondern auch große Bevölkerungsschichten anzieht.

Zum 25-jährigen Jubiläum kamen im vergangenen Jahr rund 5000 Besucher auf die Sontheimer Hüttenäcker, um die rund 250 Teilnehmer in den verschiedensten Klassen zu sehen. Dabei haben die „Pulling Days“ Volksfestcharakter mit Festzeltbetrieb und abendlicher Party.

So sah es 2024 auf den Sontheimer Hüttenäckern aus.
So sah es 2024 auf den Sontheimer Hüttenäckern aus.  Foto: Lina Bihr

Trecker-Treck in Heilbronn-Sontheim: Lasershow auf der Bahn

Was sind die Highlights der diesjährigen Veranstaltung?

Die Wettbewerbe beim Trecker-Treck starten am Samstag um 13 Uhr mit den Quads. Dann folgen SUVs und Schmalspurtraktoren, die bis zum frühen Abend jeweils verschiedenen Bremswagen über eine vorgegebene Strecke ziehen müssen.

Der offizielle Fassanstich auf dem Festgelände findet um 15 Uhr statt. Erstmals wird es am Samstagabend ab 19 Uhr eine Night-Pulling-Veranstaltung mit Lasershow auf der Bahn geben.

„Damit wollen wir ein Fast-and-Furious-Gefühl auf die Bahn bringen“, sagt Lukas Feeser, Vorstand des Vereins Trecker-Team Sontheim, der den Trecker-Treck veranstaltet. Anschließend steigt die Pulling-Party mit DJ Steve R. Am Sonntag starten ab 10 Uhr die Standard-Traktoren, um 15 Uhr folgt die Oldtimer-Parade.


Darauf kommt es beim Wettbewerb beim Trecker-Treck in Heilbronn-Sontheim an

Worauf kommt es beim Wettbewerb an?

Trecker-Treck stammt vom amerikanischen Tractor-Pulling und ist ein Zugkraftwettbewerb für Traktoren in verschiedenen Gewichtsklassen. Dabei geht es darum, den stärksten Traktor und den geschicktesten Fahrer herauszufinden.

Auf einer extra dafür vorbereiteten Strecke wird ein sogenannter Bremswagen von den Teilnehmern möglichst weit gezogen. Ziel der Fahrer ist der „Full Pull“, also die Bewältigung der gesamten, 75 Meter langen Strecke. Schaffen mehrere Fahrer einen Full Pull, gibt es ein Stechen.

Wer sind die Veranstalter des Sontheimer Trecker-Trecks? 

Ausrichter des Trecker-Treck ist der am 4. September 1997 gegründete Verein Trecker Team Sontheim. Der erste Trecker-Treck fand im September 1998 statt. Heute führen die jungen Vorsitzenden Lukas Feeser (26) und sein Stellvertreter Michael Riegg (24) den Verein.

Die beiden kennen die Veranstaltung, seit sie Kinder sind. Das Duo hat nicht nur die Organisation der Großveranstaltung übernommen, es wird auch am Wettbewerb teilnehmen. „Das ist schon Adrenalin pur, wenn die Schlepper in die Höhe gehen“, sagt Lukas Feeser. „Da freut man sich schon das ganze Jahr drauf“, ergänzt Michael Riegg.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten beim Trecker-Treck in Heilbronn-Sontheim

Was müssen die Besucher beachten, wenn sie die Veranstaltung besuchen wollen?  

Das Trecker-Gelände liegt am Hüttenäckerweg zwischen Heilbronn-Sontheim und Flein. Die Anfahrt erfolgt am besten über die Neckartalstraße in Richtung Flein – und dann über das Industriegebiet Talheim.

Die Anfahrt ist ausgeschildert. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Eventgelände. Nicht nur das Parken, auch die gesamte Veranstaltung ist für Besucher kostenlos. Das ermöglichen die rund 70 Sponsoren, die das Event unterstützen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Olaf Schymura am 05.09.2025 10:55 Uhr

Die Treckerfahren sollen sich an die ausgeschildete Umleitungsstrecke halten und nicht durchs Wohngebiet in Flein fahren wie die Schulstraße oder die Gartenstraße weil es sich hier nicht um die Umleitungsstrecke handelt . Sollten doch welche meinen das sie es machen hat es Konsepuenzen für sie es gibt eine Anzeige .

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben